Heizen für Alle" für Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - LandBurgenland Hinweis! Aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen und Registrierungen für die Förderaktion " [...] erium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das LandBurgenland unterstützen einkommensschwache Haushalte bei der Umstellung von fossil betriebenen Raumheizungen [...] möglich. Die Abwicklung erfolgt durch die KPC (Kommunalkredit Public Consulting GmbH) bzw. dem LandBurgenland. Mögliche max. Förderungshöhen: max. 100% für 1. u. 2. Einkommensdezile Grundvoraussetzung für
Anschluss an den Runden Tisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 26. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post [...] benötigen, erläuterte die Landeshauptmannstellvertreterin. Zum Runden Tisch eingeladen waren neben den im Landtag vertretenen Parteien unter anderem auch Experten des Landwirtschafs- und Klimaschutzministeriums [...] ist und darf keine Lösung sein – das war die einhellige Meinung“, so Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner. Präsentiert wurde auch die Machbarkeitsstudie für eine
rer Johannes Zsifkovits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 7. Dezember 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Frauenreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute, Montag, bekannt. Die jährlichen Kosten von 540.000 Euro übernimmt das Land. Gewalt, insbesondere [...] kostenlos und anonym. Das Sozialhaus Burgenland – „Betreutes Wohnen“ in Oberwart richtet sich an Frauen mit Kindern, an alleinstehende Frauen und an Familien im Burgenland, die auf Grund ihrer sozialen Notlage
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
Thomas Stefanits, Schachendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 9. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] gut aufgehoben sind und gut betreut und gut gebildet werden, dann sind wir zufrieden.“ Die LandesholdingBurgenland unterstützt die Partnergemeinden bei der Finanzierung des Projektes, bei Vertragsverhandlungen [...] bis zehn Jahren der Partnergemeinden bieten. Der Bildungscampus sei ein Vorzeigeprojekt, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Projektpräsentation im Anschluss des Spatenstiches: „Es ist nicht
Klöcher Bau und Schwartz Bau. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Rückfragen an: Peter Slawik Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Tel [...] Fischer, 09. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Spatenstich 1 Spatenstich 2 Bildtext Spatenstich 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Bürgermeister, 2. Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Georg Rosner und den beiden Obmännern Ing. Peter Hammerl
und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) im Zuge der 50-Jahresfeier am Sportplatz in Kemeten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 5. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] gegründet. Heute, Sonntag, wurde das runde Jubiläum groß gefeiert. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bedankte sich in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festrede bei den Funktionären [...] Enthusiasmus bedanken. Als Landesrat wünsche ich dem Verein für die Zukunft alles Gute und weiterhin viele sportliche Erfolge." Obmann Ronald Goger bedankte sich in seiner Rede beim Landesrat, ebenso bei allen
September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] _Sieggraben_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte auch die jüngsten SieggrabenerInnen. Bildtext Gemeindebesuch_Sieggraben_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits [...] ieggraben_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil trug sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde ein. Bildtext Gemeindebesuch_Sieggraben_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits
Startseite Leben im BurgenlandLandwirtIn 10-04-2014 Katastrophenbeihilfe Weiterlesen 10-04-2014 Landesförderungen Weiterlesen 10-04-2014 Förderprogramme Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine [...] Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
zbörse Betreuungsplatzbörse Burgenland - Einrichtungen für behinderte und psychisch kranke Menschen Die Platzbörse zeigt in tagesaktueller Qualität, wo in burgenländischen Einrichtungen für behinderte [...] alphabetischer Reihenfolge abrufbar. Betreuungsplatzbörse Burgenland Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss [...] abgerufen werden. Die einfache Handhabung steht bei der Anwendung im Mittelpunkt. Auf einer Burgenlandkarte sehen Sie auf einen Blick die Standorte der Einrichtungen und die freien Betreuungsplätze. Darüber