Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6226 Treffer.

Neuer kommunaler Hotspot – Kundenorientierung im Mittelpunkt

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 02. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gerecht wird. Die Raaberbahn im Burgenland Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische Privatbahn mit 170 Mitarbeitern am Hauptstandort Wulkaprodersdorf im Burgenland und befördert jährlich 1,8 Millionen [...] he Post, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Erste Post Partner Stelle auf einem Bahnhof im Burgenland Seit 1. Juli 2019 können Fahrgäste, Anrainer und Mitarbeiter im Informations- und Servicecenter

"besser essen"

Relevanz:

essen" Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Zertifikat „besser essen“ Allgemein Mit dem Zertifikat „besser essen“ soll unter anderem im burgenländischen Elementar- und Pflichtschulbereich sichergestellt werden, dass die dort angebotenen Lebensmittel [...] höchstmögliches Tierwohl zu verstehen. Neben dem Einkauf von Speisen aus der Gastronomie, die der burgenländischen Kinderbildungs- und -Betreuungseinrichtung das Gütesiegel „besser essen“ vorzuweisen hat, besteht

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

tellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] " wird jeden Dezember je ein/e Preisträger/in aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hieß der Preisträger Peter Ecker aus Neckenmarkt. Das Land [...] Schaller, Preisträger, mit Lebensgefährtin Gabi, Spartenobmann-Stellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildtext Back to life-Award 2019_2: Mag. Reinhard Minixhofer, Dir. d. Landesstelle Wien

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

Grenzübergang Deutschkreutz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Lkw-Fahrverbot waren die Beschwerden von Anrainern entlang grenzüberschreitender Landesstraßen im Burgenland aufgrund des verstärkten Schwerverkehrs in den vergangenen Jahren. Deshalb wurde von Seiten der [...] Grenzübergängen Klingenbach, Deutschkreutz und Bonisdorf. Zur Erhebung der Schwerverkehrsfahrten im burgenländischen Landesstraßennetz wurden am 3. Oktober 2018 in der Zeit von 5 bis 19 Uhr an sechs Grenzübergängen

Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern

Relevanz:

gemäß § 3 Abs. 4 der Richtlinie des Landes Burgenland über die Gewährung einer Förderung für die Kinderbetreuung durch Tageseltern die vom Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgegebenen Formulare zu [...] g zu leisten ist, jedoch maximal für 11 Monate pro Arbeitsjahr im Sinne des § 16 Abs. 1 des Burgenländischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz 2009 gewährt werden. Einkommensgrenze: das gewichtete [...] verwenden. Personen, die ein Antragsformular benötigen, können das Formular schriftlich (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt), per Mail post

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] zurücklegen können Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in zum Förderzeitraum im Burgenland Bruttojahreseinkommens der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro (lt. Transparenz

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Buslinie Südburgenland – Graz : Mitte Januar nahm die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im [...] die neue Strategie fertiggestellt sein. Verbesserungen für Pendler durch mehr Verbindungen : Burgenländische Fahrgäste profitieren insbesondere von Betriebszeitenausweitungen auf der Ostbahn, einem dur

Gemeinde Forchtenstein: Wiederholung der engeren Wahl des Bürgermeisters am 03.09.2023 

Relevanz:

Eisenstadt, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Detail

Relevanz:

Startseite Politik Europa & Internationales EU & Internationales Förderinstitutionen im Burgenland Detail Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika [...] Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

kulturinteressiert

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland kulturinteressiert 17-06-2014 Goldene Kleeblätter 2013 verliehen Weiterlesen 10-04-2014 Kulturnews Weiterlesen 03-04-2014 Eröffnung Sonderausstellung "Land im Krieg" Weiterlesen [...] Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

  • «
  • ....
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit