Kranzniederlegung am Tag der Feuerwehr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] der Spitze“, so Feuerwehrreferent LR Dorner. „Trotz Corona haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer auf die Mitglieder der Feuerwehr verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 28. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und wünsche alles Gute für die Zukunft", so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Das Burgenland verfügt über eine hervorragende schulische Infrastruktur und ein breit gefächertes Angebot an
ein Zeichen gegen Brustkrebs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] „Dieser Tag soll Frauen an die Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung bei Brustkrebs erinnern. Im Burgenland stehen vier Screening- Standorte zur Verfügung - die Untersuchung ist kostenlos und kann Leben [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländer*innen nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Ein Zeichen [...] von Brustkrebs bei Oktober ist Brustkrebsmonat – die Pink Ribbon Botschafterinnen der Krebshilfe Burgenland rufen auf, zur Mammografie zu gehen. Denn: 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Früherkenn [...] zu setzen, ist im Kampf gegen Krebs wichtig. Um verstärkt darauf hinzuweisen, hat die Krebshilfe Burgenland kostenlose Unterstützung von der Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH und Mediamotion GmbH bekommen:
rvice Burgenland Daniel Fenz, 17. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] freut mich immer wieder, wenn junge Kicker den Sprung nach ganz oben schaffen", so der für Sport im Burgenland zuständige Landesrat Christian Illedits. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
verabschiedet ihn in den Ruhestand Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] hilfsbereiter und äußerst beliebter Mitarbeiter, er hat sich als Obmann des ASKÖ Klingenbach auch im burgenländischen Fußball große Verdienste erworben. Dass er neben dem Fußball mit der Kunst eine weitere große [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Backstube in Betrieb genommen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schwierig. Um sie auf diesem Weg zu unterstützen, fördert das Land Burgenland mitunter sozialökonomische Projekte. Dabei handelt es sich um soziale Betriebe die, finanziell [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
den Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
der EuRegio In den seit nunmehr über 40 Jahren bestehenden regionalen Kontakten zwischen dem Land Burgenland und seinen benachbarten ungarischen Komitaten konnte bereits frühzeitig in den verschiedenen Lebens- [...] akte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas abgeschlossen, welche insbesondere die Themen „Wirtschaft [...] Zusammenhang die Arbeitsgemeinschaften Alpen-Adria und Donauländer, zu deren Mitgliedern sowohl das Burgenland als auch die ungarischen Nachbarkomitate gehören. Eine neue Qualität der gemeinsamen Kooperation