Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 616 Treffer.

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

anderem der Leuchtturm in Podersdorf, das Schloss Lackenbach, die Sonnentherme Lutzmannsburg oder der Weinblick am Eisenberg. Für weitere Informationen zum Sommerradeln klicken Sie auf den folgenden Link: ht

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Highlights auch eine beeindruckende Fahrzeugschau der zahlreichen (Sonder-)fahrzeuge und spannende Show-Einsatzübungen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_1

Referat Agrarwesen und Agrarpolitik

Relevanz:

Marktorganisationen, ausgenommen Förderangelegenheiten, sofern es sich nicht um die Umstellungsförderung Weinbau handelt Förderungen nach dem Katastrophenfondsgesetz 1996 Nationale Förderung (Abstimmung und Ko

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

wirtschaftliche Entwicklung, die Ansiedlung von Betrieben, Leitprojekte im Tourismus, Erfolge in der Weinwirtschaft und auch die Fortschritte im Bildungs- und Sozialbereich. Seit 1995 seien zusätzliche 36.000

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Klimaschutz durch Beweidung

Relevanz:

und Klimaschutz verbinden Gemessen am Wasserverbrauch stellt die Beweidung im Seewinkel neben dem Weinbau die geeignetste Form der Landwirtschaft dar. Durch die hohe Kohlenstoff-Speicherkapazität der Grünflächen

LR Dorner: Burgenländischer Holzbaupreis rückt den „Alleskönner“ Holz in den Fokus

Relevanz:

Matterburg Hochstraße in Mattersburg Kategorie gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten Auszeichnung: Weingut Meinklang in Pamhagen Kategorie Weiterbau Anerkennung: Revitalisierung FRK in Podersdorf Kategorie

Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums

Relevanz:

GAP-Strategiepläne Förderangelegenheiten der gemeinsamen Marktordnung (ausgenommen Umstellungsförderung Weinbau) Koordinierende Maßnahmen, LVL-Landesverantwortliche Leaderstelle und fördertechnische Abwicklung

Mit geballtem Angebot und starken Events startet das Burgenland durch: Voller Optimismus in die Sommer-Saison

Relevanz:

den Burgenland Urlaub sind weiterhin Radfahren, Wandern und Spazieren in der Natur, Kulinarik und Wein, Erholung und Wellness in Thermen und an den Seen sowie speziell im Sommer die zahlreiche attraktiven

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels

Relevanz:

Mannersdorf Volksschule Rattersdorf Volksschule Nikitsch Volksschule Deutschkreuz Volksschule Weingraben Volksschule Großwarasdorf Volksschule Unterrabnitz Volksschule Pilgersdorf Volksschule Kaisersdorf

Großer Andrang bei Eröffnung des neunten Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 

Relevanz:

zahlreichen Aussteller*innen, die mit Granola, Edelbränden, Likören, Ölen, Chutneys und Gewürzen über Weine und Kaffee bis hin zu Pilz- und Fichtenwipferlprodukten locken. Abgerundet wird das kulinarische Angebot

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit