Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offnung zeit ma40" ergab 633 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Museen im Nordburgenland

Relevanz:

Hauptstraße 23, 7093 Jois; geöffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr! Unter dem Leitbild „Jois von der Steinzeit zur Weinzeit“ werden rund 1.200 Exponate präsentiert. Neu: der Fotoraum „Joiser Bilderbogen“ Führung um [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Illmitz; geöffnet von 13.00 bis 16.00 Uhr! Präsentiert historische Fahrräder aus längst vergangener Zeit. Schloss Halbturn Parkstraße 4, 7131 Halbturn Die Ausstellung Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016

WABs 1961-1971

Relevanz:

Eisenstadt 1967; ISBN 3 85405 030 5; Euro 18,40 Heft 39: GRABNER, E.: Martinisegen und Martinigerte in Österreich. Eisenstadt 1968; ISBN 3 85405 031 3; Euro 6,40 Heft 40: NATURWISSENSCHAFTEN 1968. Eisenstadt [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] GAAL, K.: Wolfau, Bericht über die Feldforschung 1965/66. Eisenstadt 1969; ISBN 3 85405 034 8; Euro 18,40 Heft 43 : MITSCHA-MÄRHEIM, H. u. BENINGER, E.: Das Langobardische Gräberfeld von Nikitsch, Burgenland

Geschichte

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] schen Landesarchivs und der Burgenländischen Landesbibliothek, Eisenstadt 1949ff; Karl Semmelweis, 40 Jahre Burgenländische Landesbibliothek, Burgenländische Heimatblätter 24,3, 1962, 97–104; August Ernst [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

diesen Plänen eine wichtige Rolle zu, es soll zum Mittelpunkt der konzertanten Haydn-Pflege und seine Öffnung zu einem breiten Publikum forciert werden. Bereits am 5. Mai 2019 lädt das Haydn Konservatorium unter [...] Der Großteil der Studierenden kommt auch Österreich. Das breit gefächerte Bildungsangebot umfasst derzeit die elementare Musikerziehung und Nachwuchsförderung, die Studienzweige Konzertfach und Pädagogik [...] erklärtes Ziel, das Konservatorium in Richtung Privatuniversität weiter zu entwickeln, so Doskozil. Die Öffnung des Konservatoriums gelinge, „indem verschiedenste Formationen gepflegt und in öffentlichen Produktionen

LR Schneemann: "vamos-Bäckerei ein Ort des Genusses, Begegnung und des Miteinanders!"

Relevanz:

Konditorei das offizielle Eröffnungsband durch. Bildtext Eröffnung vamos-Bäckerei Markt Allhau_2: Landesrat Leonhard Schneemann bei seiner Ansprache im Zuge der Eröffnungsfeier der vamos-Bäckerei. Bildtext [...] Jugendliche, Erwachsene und Kinder ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit. Geschäftsführer Rene Höfer steht ein großes Team zur Seite. Im Vorstand wird der Verein für Integration [...] "SAMO-Center" in Markt Allhau um. Fast doppelt so viele Klientinnen und Klienten zaubern dort Süßes für Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten. Die Bäckerei wurde am Freitag, 23. Juni 2023, feierlich

Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete die 30. Baumesse Oberwart

Relevanz:

widmete und seit der ersten Messe immer am selben Standort und stets zur selben Jahreszeit stattfand. Die Eröffnungsrede der allerersten Baumesse vor 30 Jahren hat auch heute noch in vielen Punkten Gültigkeit [...] 7.000 Euro Unterstützung vom Land sichern können", erklärt Markus Tuider. Die 30. Baumesse - Öffnungszeiten und Eintrittspreise Donnerstag, 30. Jänner, bis Sonntag, 2. Februar 2020, täglich von 9 bis 18

LRin Daniela Winkler zum Equal Pension Day 2025: „Altersarmut ist weiblich – wir müssen jetzt handeln!“

Relevanz:

und die Zeitspanne bis Jahresende zeigt auf, wie weit wir von echter Gleichstellung entfernt sind“, betont Landesrätin Daniela Winkler. Der Gender Pension Gap beträgt im Burgenland derzeit 40,5 Prozent [...] Winkler. Die Öffnungszeiten der Kinderkrippen und Kindergärten im Burgenland seien für viele Familien eine echte Erleichterung, „doch sie allein entscheiden nicht darüber, ob eine Frau Vollzeit arbeiten kann [...] eitung zu rund 50 Prozent von Frauen besetzt“, so Winkler. Betreuungszeiten besser anrechnen Die Landesrätin fordert zudem, Betreuungszeiten deutlich besser in der Pensionsvorsorge zu berücksichtigen.

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit