Mit Schattendorf und Stinatz sind bereits zwei Pflegestützpunkte in Betrieb, nun erfolgte der nächste entscheidende Schritt für das europaweite Vorreitermodell der Pflegestützpunkte: Die neue Ausschreibung
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in Form einer Aussendung bekannt. Details will LH Doskozil nächste Woche präsentieren, die wesentlichen Fakten stehen aber fest: Während Länder wie NÖ die Gemeinden
Der nächste Meilenstein im burgenländischen Zukunftsplan Pflege ist geschafft: Heute, Sonntag, wurde der Zubau des Pflegekompetenzzentrums in Olbendorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zeitgleich
auf Eis. Bis zur Europawahl wird das Gesetz nicht mehr angegriffen, die Verordnung muss bis zur nächsten Legislaturperiode warten. Sie scheiterte am Widerstand einzelner Mitgliedsstaaten, darunter Österreich
wesentlicher Faktor im Klimaschutz, unterstrich die Landesrätin: „Wir dürfen nicht auf Kosten der nächsten Generation leben, es muss unser Ziel sein, die Natur so gesund wie möglich weiterzugeben. Deshalb
gemeinsam sehr viel geschaffen, „daher gilt es, auch in der Zukunft an einem Strang zu ziehen, damit die nächsten 75 Jahre in der Landesberufsschule Pinkafeld noch erfolgreicher werden“, schloss der Landesrat.
absolutes Vorzeigeland in Österreich. Und genau das sieht - besser gesagt, schmeckt man - in den nächsten Tagen hier in Eisenstadt bei den Wein- und Genusstagen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin
n im Jahr 2019. Mit der Qualifikation zur CEV EuroVolley 2026 für Damen und Herren wird nun das nächste Kapitel aufgeschlagen. Erstmals will sich der ÖVV mit beiden Nationalteams für eine Europameisterschaft
richtigen Maßnahmen gesetzt hat und so eine moderne, nachhaltige Lern- und Lebensumgebung für die nächste Generation geschaffen hat“, unterstrich Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf beim Festakt die Bedeutung
Heinrich Dorner bekräftigte in dem Zusammenhang das ehrgeizige Vorhaben, das Burgenland in den nächsten Jahren als Radland Nummer 1 zu etablieren. „Wir investieren aktuell so viel wie noch nie – 25 Millionen