Maßnahmen sowie die Evaluierung und Überarbeitung der Klimastrategie Burgenland 2030 Organisatorische Belange der für das Burgenländische Klimaschutzgesetz eingerichteten Gremien und fachliche Angelegenheiten [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Hydrographie, Wasserbuch und ÖWG : Wasserportal Burgenland Lan [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Rahmen der Eröffnung zeichnete der Landeshauptmann den langjährigen Leiter der Militärmusik Burgenland, Oberst Hans Miertl, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des [...] Bildtext Tag der offenen Tür 3: LH Hans Peter Doskozil und LT-Präsident Robert Hergovich mit dem langjährigen Leiter der Militärmusik Burgenland, Oberst Hans Miertl, der mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen
Mitte August bis Ende September und kann bis zu einer Milliarde Pollen pro Pflanze produzieren. Entlang von Straßen- und Wegrändern, auf Feldern und Ackerflächen, auf Baustellen, Schuttablageplätzen und [...] vor allem die Burgenländer*innen bewegt, liegt daran, dass die Samen der invasiven Pflanze extrem lange überlebensfähig sind und deren Pollen zu den stärksten Allergieauslösern zählt. Gegenmaßnahmen setzen
wird auch 2025 fortgesetzt. Mit großem Engagement haben Norbert Darabos und sein Team dieses langfristig geplante Projekt umgesetzt“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner in [...] Mag. Norbert Darabos, Dr. Yair Hirschfeld (Vortragender, Nahost-Friedensvermittler) und Mag. Tobias Lang (v.l.) das 3. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining. Bildtext 3. Austrian Forum for Peace -
Leistungsrechnung Betriebsabrechnung Organisationshandbuch Koordination und Mitwirkung bei Personalangelegenheiten sowie Prozessmanagement innerhalb der Baudirektion Lärmschutz für Dritte inkl. Förderabwicklung [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
ein Wall-Grabensystem unterhalb des Plateaus dokumentiert werden, der archäologische Nachweis dazu, gelang aber erst im Zuge von Ausgrabungen im Jahr 2018. Die Archäologinnen und Archäologen legten einen [...] lässt sich die Graben-Wall-Anlage jedoch nicht eindeutig ins Mittelalter datieren. Grabungsschnitt entlang des Steilhanges Ofenreste auf dem Gipfelplateau des Stoagupfs Auch die wenigen Quadratmeter des
„Norisch-pannonisches Hügelgräberfeld Rax“ wurde als Rundweg konzipiert und 1999 eröffnet. Entlang des einen Kilometer langen Weges findet man mehrere Stationen mit Informationen zur römischer Kaiserzeit. Der
Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite Angebot der Behindertenförderung Neusiedl reicht von der [...] Menschen mit Behinderung. Mehr als 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der dem BFV Neusiedl anvertrauten Menschen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Unser vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst [...] Produzenten mitnehmen wollen, um unser gestecktes Ziel, das Bio-Land Nr. 1 zu werden, auch mittel- bis langfristig zu erreichen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Damit dieses Vorhaben „Bio-Land