Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten im Kulturzentrum Oberschützen überreicht

Relevanz:

Burgenland erworben. Sie haben Verantwortung übernommen, dort wo sie gebraucht wurde. Sie packen an und gehen voran, damit andere folgen können. Diese Werte machen das Burgenland aus und geben ihm Stärke“, so

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

hen, selbstbewussten und eigenständigen Weg im Interesse der burgenländischen Bevölkerung weiter gehen und qualitativ weiterentwickeln”, heißt es in der Präambel: „Wir verbinden Sicherheit und Stabilität

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Relevanz:

Daniela Winkler betont die Bedeutung der neuen Bildungsstruktur: „Mit den Bildungsregionen Nord und Süd gehen wir einen wichtigen Schritt, um die burgenländische Bildungslandschaft noch effizienter und bedar

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für Sicherheit des Landes

Relevanz:

Feuerwehrgemeinschaft leisten können, wenn Zusammenhalt, Engagement und moderne Ausrüstung Hand in Hand gehen. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Sicherheit der Bevölkerung zu

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

und um den Neusiedler See einzubinden. Die Bürgermeisterin Elisabeth Böhm unterstrich, dass es darum gehe, den Neusiedler See so gut wie möglich zu erhalten. Es gebe eine gute Zusammenarbeit zwischen dem

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

Landesrätin. „Wir wollen auch in den Berufsschulen den zukunftsorientierten burgenländischen Weg gehen und den modernen Ansprüchen gerecht werden. Der Weg dorthin soll eine attraktive Ausbildung mit all

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

des Landesrats auch ein eigener Masterplan zur Attraktivierung des Fußverkehrs erarbeitet. "Zu-Fuß-Gehen ist die gesündeste und kostengünstigste Form der Fortbewegung. Die steigende Bedeutung des Fußverkehrs

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

genommen werden, sind unter anderem der Tauchentalradweg zwischen Miedlingsdorf und Neumarkt, ein neuer Geh- und Radweg in Oggau am Radweg B10, eine Alltagsradwegverbindung zwischen Lackendorf und Horitschon

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

Immer mehr Menschen können sich den Einkauf in einem normalen Supermarkt nicht mehr leisten und gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Uhr eingeführt. „Damit ist es möglich, um 21:50 Uhr die fixe Abholzeit rechtzeitig vor dem Schlafen gehen zu erfahren und eine ‚Abholsicherzeit‘ für die Pendlerinnen und Pendler zu erreichen“, erklärte Werderits

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit