Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "güssing" ergab 681 Treffer.

Rechnitz Ödes Schloss

Relevanz:

erbaut, erscheint die Burg erst im 13. Jahrhundert in den schriftlichen Quellen zur sogenannten Güssinger Fehde, einem Kräftemessen zwischen dem relativ unabhängigen und mächtigen Haus der ungarischen Grafen

Patientenübergabe von Rettungsdienst an Krankenanstalten künftig noch effizienter

Relevanz:

Patientinnen und Patienten in ein Standardkrankenhaus – also nach Kittsee, Oberpullendorf oder Güssing – transportiert werden können und wann ein Transport in ein Schwerpunktkrankenhaus in Eisenstadt

Familienberatungsstelle stärkt Kompetenzen

Relevanz:

Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberwart Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Güssing Frauen-, Mädchen- und Familienberatung Jennersdorf Die Familienberatungsstelle in Oberwart richtet

Lexer

Relevanz:

e Lexer, ehelicher Name bis August 2017 Schicketanz, Hauptwohnsitz seit 2018 in Steingraben bei Güssing im Burgenland Ausbildung : Volksschule St. Margarethen/Kärnten, Stiftsgymnasium der Benediktiner

Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen. Der Name der Burg wandelte sich über die Jahrhunderte, bis sie 1786 offiziell ihren heutigen

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

Gemeinde Rechnitz, dem Naturpark Geschriebenstein-Irottkö sowie der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing organisiert. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel Töpfern wie in der Jungsteinzeit. St

Die Hügelgräber von Kemeten

Relevanz:

römerzeitlichen Grabhügel ist der Großteil in den südburgenländischen Bezirken Oberwart, Jennersdorf und Güssing verortet. Im Gemeindegebiet von Kemeten sind vereinzelt stehende Grabhügel bekannt, die in der römischen

Erfolgsprojekt Sonnenmarkt & Sonnencafé: Starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung

Relevanz:

betreibt die Sozialmärkte in Mattersburg, Neusiedl am See und Eisenstadt, in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Jennersdorf werden die Sozialmärkte sowie der mobile Markt von der Volkshilfe betrieben. „Bei

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Diplome an 23 Frauen und 2 Männer der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart

Relevanz:

entgegengewirkt. Alle Patientinnen- und Patientenbetten sind in den Kliniken Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee in Betrieb", erklärte Eisenkopf. Sperren aufgrund eines Mangels an Pflegekräften gibt

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

ältere Generation betraut. Der gebürtige Burgenländer, der zurzeit in Wien lebt, absolvierte das BORG Güssing und studierte danach an der Wirtschaftsuniversität Wien Wirtschaftsrecht mit Zweitfach Rechtswis

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit