Über ihr neues Fahrrad freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat [...] Sportpass gibt es am Schulende die Chance, bei einem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen – wie das Fahrrad von der Radwelt Michi Knopf, über das sich Iris Weissenbäck nun freut. „Als Sportreferent sind mir [...] Urfit_Gewinnspiel_1 Urfit_Gewinnspiel_2 Bildtext Urfit_Gewinnspiel_1: Iris Weissenbäck mit ihrem neuen Fahrrad und Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michi Knopf (Radwelt Michi Knopf) und dem Purbacher Bürgermeister
die bewaldete Region des Naturparks Geschriebenstein mit der Arbeit und der Handwerkskunst ihrer Vorfahren verbunden ist. Am Samstag, dem 2. September, wurde der in der vergangenen Woche aufgebaute Kohlenmeiler [...] prägen das kulturelle Erbe unserer Region. Die hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unserer Vorfahren zeugen von höchster Qualität und regionaler Identität.“ Das Entzünden des Kohlenmeilers wurde mit [...] Gelegenheit, die Vorgänge im und um den Kohlenmeiler zu beobachten und mehr über das Köhlerhandwerk zu erfahren, haben Besucher bei speziellen Themenführungen. Am 16. September wird der Meiler schließlich geöffnet
halbseitig unter Aufrechterhaltung des Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs mit Ampelregelung. Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es 18 Wochen. Die Verkehrsfreigabe beider Fahrstreifen der Brücke soll Ende Juni 2019 erfolgen [...] Brücke in ein integrales Rahmentragwerk (Entfall der technischen Einbauteile wie Lager und Fahrbahnübergänge durch die Verbindung zu einem Rahmenbauwerk) umgebaut. Im Zuge dieser Ertüchtigung werden die
at Aufgabenbereiche Sprengelsozialarbeit Mitwirkung im gerichtlichen und behördlichen VerfahrenGefährdungsabklärung Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien – ambulant oder in Einrichtungen für
sein, mehrere Wochen Verfahrensdauer einzusparen. Beschleunigter Ausbau von Wind- und Photovoltaikanlagen Für den Landeshauptmann ist insbesondere eine einfachere Verfahrensführung ein Schlüssel. Umwidmungen [...] präsentierten gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma heute, Donnerstag, die Details. Verfahren vereinfachen „Das Burgenland hat bereits im Vorjahr definiert, bis 2030 klimaneutral, energie- und [...] und vor allem Preisautarkie. Wir müssen diesen Weg massiv beschleunigen, vor allem, indem wir die Verfahren vereinfachen. Das ist eine Verantwortung, die wir dem Land, den Menschen gegenüber haben“. Es müssten
in der Fährrinne bzw. in Teilen der Marina, in Podersdorf in Abschnitten des Südhafens bzw. Yachtclubs und in Illmitz nach Fertigstellung des Absetzbeckens auch in der Umkehrrinne der Fähren. Geplant [...] einem Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung in den Seebuchten des Neusiedler Sees sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Arbeiten in den Gemeinden sind gut gelaufen, es konnten rund 40.000m³ Weichschlamm [...] jetzt mit dem Eigenbetrieb und haben dafür rund um Geschäftsführer Erich Gebhardt ein gutes Team an erfahrenen Maschinisten aufgebaut“, erklärte der Landesrat. Die Grundlage für die weitere Tätigkeit der S
B11 und B12 zu diesen zwei Schulorten erstellt, die nun ab 5. September rechtzeitig zu Schulbeginn fahren werden“. 185 SchülerInnen aus dem Bezirk Oberpullendorf besuchen Höhere Schulen in Oberwart und Pinkafeld [...] einen Krankenhausbesuch planen. Entlastung der B50 – weg vom Auto Ein Vorteil neben der kürzeren Fahrzeit sei die Anbindung von und nach zusätzlichen Ortschaften im Bezirk Oberpullendorf. Für höhere Schulen [...] Wien-PendlerInnen und eine Anbindung an den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich auf der A2 anfahren. Der Bahnhof Wiener Neustadt stellt auch eine Bahn-Drehscheibe nach Europa dar“, sagte Werderits
dennoch private Initiativen wie die Selbsthilfegruppen ermöglichen. Auf das Wissen, die persönlichen Erfahrungen und die Leistungen der Selbsthilfegruppen könne nicht verzichtet werden, unterstrich Doskozil. [...] Selbshilfegruppen seien ein wichtiger Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Auf die praktischen Erfahrungen der Betroffenen könnten die Krankenhäuser nicht verzichten. Die bessere Vernetzung mit den Sel [...] werde es künftig Informationen für die PatientInnen geben. In Folge solle ein strukturierter Erfahrungsaustausch zwischen den Spitälern und den Selbsthilfegruppen stattfinden. Direktor Maurer betonte in seinem
sicher gerne geholfen. Normalerweise findet man bei Aufbau der eigenen Imkerei auch einen erfahrenen Imker, eine erfahrene Imkerin, der/die durch die ersten Jahre führt und hilft. Warum findet der Jungimker [...] haben noch nicht so viel Erfahrung mit dem Jugendwettbewerb, lernen aber immer dazu. Noch dazu sind unsere Teilnehmer erstmalig dabei, andere haben schon routinierte, erfahrene Jugendliche. Gewinner sind [...] dem EU Youth Cinema-Green Deal stand letztens auch die Biene im Mittelpunkt, und ich konnte meine Erfahrung mit ein paar Schulklassen teilen. Nachwuchsarbeit, wie man es aus einem Sportverein kennt, ist hier