Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland evaluiert. Bis 2030 soll es außerdem mehr als 100 E-Tankstellen geben, die gemeinsam mit der Burgenland Energie umgesetzt werden. Die Verkehrsbetriebe Burgenland gehen auch auf [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besonders wichtig. Busverbindung im Burgenland wird stets ausgebaut Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den öffentlichen Verkehr sowie Leistbares Wohnen im Burgenland. Anschließend folgte eine zweite

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger. „Es freut mich, dass mit tatkräftiger Unterstützung durch die im Vorjahr gegründete landeseigene Projektentwicklung Burgenland nun auch in meiner H [...] “ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service für die Gemeinden Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden werden durch [...] sse sowie eine intensive Betreuung. Die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), unterstützt die Gemeinden, aber auch Unternehmen

Pflegefamilien

Relevanz:

ein Pflegekind des Burgenlandes betreuen. Voraussetzungen: Hauptwohnsitz im Burgenland Bestätigung der Eignung durch die örtliche Bezirkshauptmannschaft Betreuung von burgenländischen Pflegekindern Lan [...] 1 Kind 10 Wochenstunden 803,18 681,73 2 Kinder 20 Wochenstunden 1.606,35 1.345,16 3 Kinder 30 Wochenstunden 2.409,53 1.810,86 4 Kinder 40 Wochenstunden 3.212,70 2.271,49 * Exkl. Sonderzahlungen **Zusätzlich [...] Infos für Pflegeeltern (Soziale Dienste Burgenland) Presse Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe Land Burgenland stellt künftig Pflegeeltern an Anste

Neue Schutzausrüstung für Burgenlands Stützpunktfeuerwehren

Relevanz:

Chemikalienschutzanzug der Schutzstufe 2, ABI Andreas Braunstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hohes Sicherheitsniveau „Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer hat für das Land Burgenland oberste Priorität. Als Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit muss die Feuerwehr als [...] Mit dem zunehmenden Verkehrs- und Transitaufkommen steigen auch die Schadstoffeinsätze der burgenländischen Feuerwehren. Um die Sicherheit der Kameraden bei diesen Einsätzen weiterhin zu gewährleisten

Demokratieoffensive: Berufsschule Oberwart zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext Demokratieoffensive-Berufsschule Oberwart_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte vorne) mit den Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller (2.v.l., sitzend, GRÜNE), Dipl-Päd. DI Carina Laschober

Genussreise durch das Burgenland

Relevanz:

Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“ selbst wurde in Kooperation mit den Kulturbetrieben Burgenland und Burgenland Tourismus realisiert. Durch die Unterstützung des Landes Burgenland konnte es bei [...] er Rezepte durch burgenländische Top-Köche zum Inhalt. Abgerundet wird die Ausgabe mit einer Übersicht über die besten Thermen im Burgenland. Das Falstaff Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“ [...] und rund 2,6 Millionen Seitenaufrufe. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst ca. 100.000 Weine mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés, die besten Bars Österreichs und über 2.000 Vinotheken

LH-Stv.in Eisenkopf: "Klima.Fit.Woche" startet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/3071 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Naturparkkrippen. Damit liegt das Burgenland österreichweit im Spitzenfeld. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klima.Fit.Woche_1 Klima.Fit.Woche_2 Bildtext Klima.Fit.Woche_1. [...] SchülerInnen der vierten Klasse Volksschule Marz den Stand der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildtext Klima.Fit.Woche_2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf im Gespräch mit SchülerInnen

Mobilität & Sicherheit

Relevanz:

Mobilität & Sicherheit 07-08-2025 Grüner Asphalt - Österreichs erster CO2-speichernder Radweg Weiterlesen 29-11-2024 Baudirektion Burgenland - Fit für den Winterdienst Weiterlesen 25-11-2024 BAST - ab Anfang [...] 29-09-2020 S 7 Fürstenfelder Schnellstraße Weiterlesen 17-08-2020 Burgenland radelt Weiterlesen 12-12-2019 Winterdienst Weiterlesen Page 1 of 5. 1 2 3 … 5 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst zu Gast bei Betrieben im Südburgenland

Relevanz:

Genussladen Biohof Pomper_2 Südburgenlandtag - Betriebsbesuch Genussladen Biohof Pomper_3 Südburgenlandtag - Betriebsbesuch Gurkenprinz_1 Südburgenlandtag - Betriebsbesuch Gurkenprinz_2 Südburgenlandtag - B [...] Südburgenlandtag - Beriesbesuch Schnecken_2 Südburgenlandtag - Beriesbesuch Schnecken_3 Bildtext Südburgenlandtag - Betriebsbesuch Genussladen Biohof Pomper_1 und _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Christian Janisch in Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

gemäß Punkt 1.4.7 Waldbesitzervereinigungen Agrargemeinschaften Forstpflanzenproduzenten für 3.2.2, 3.2.3 und 3.2.4 laut Sonderrichtlinie Gebietskörperschaften, Gemeindeverbände und Körperschaften öffentlichen [...] Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Ents [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Waldfonds M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit