en im VBB Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert [...] rt Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job Rotation [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im Land BurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde. Die neuen Buch [...] und sofort ausgepackt haben. „BUCHSTART BURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde Buchstart Burgenland ist ein Projekt zur Sprach- und Lesef
die folgenden Links: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_1 FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_2 FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_3 Bildtext FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum_1: [...] Energie und Umwelt ist an der FH Burgenland seit 1994 am Studienstandort Pinkafeld angesiedelt. „Die Forscherinnen und Forscher an FH Burgenland und Forschung Burgenland leisten großartige Arbeit und haben [...] Czerny, Finanzvorstand der Energie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 01. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Rechenschaftsbericht 2021 Kultur und 100 Jahre Burgenland KULTUR UND 100 JAHRE BURGENLAND Die Kraft der Kultur Trotz Corona-Krise blüht das kulturelle Leben im Burgenland. Von den 100-Jahr-Feierlichkeiten über [...] Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland” Buch für Jugendliche „Mein Burgenland”, das ab 2021 jedes Jahr an alle 16-jährigen versandt wird Ausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland” auf Burg Güssing Ausstellung [...] Archäologie Burgenland 2025: Studie abgeschlossen, Umsetzungsphase startet im Frühjahr 2022 Haus der Volksgruppen Burgenland in Oberwart 50 Jahre Schlossspiele Kobersdorf: Dokumentation mit ORF Burgenland Lan
der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der politischen Verfolgung Nach den [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Widerstandes wurden 512 Burgenländer und Burgenländerinnen Opfer von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen
Unterstützung des Landes Burgenland von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, dem Naturschutzbund Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umweltbeauftragten der [...] ne Burgenland) und Kinder von ÖKOLOG-Schulen, die ihre Projekte präsentierten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Klima- und Umweltbewusstsein im Burgenland. Dafür bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten.“ Eisenkopf ergänzte: „Ich persönlich schätze die Einbindung der burgenländischen Ökolog-Schulen besonders. An
Landes Burgenland untersucht. „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht [...] wie im Regierungsprogramm ‚Zukunftsplan Burgenland‘ festgeschrieben, für die fortschrittliche Ausrichtung des Landes. Interessierte Burgenländerinnen und Burgenländer können ihre Ideen über ein Kontaktformular [...] am 1. Oktober 2024 endet, sowie das Kontaktformular sind auf der Website des Landes Burgenland unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt zu finden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Schönheit und Vielfalt des Burgenlandes entdecken“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv in Eisenkopf Fercsak Hermann, 27. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ist da! Und mit ihm erwacht auch die atemberaubende Natur des Burgenlandes zu neuem Leben. Insbesondere die sechs Naturparke im Burgenland repräsentieren eine Vielfalt besonders reizvoller Landschaften [...] sst wurden. “Die Natur des Burgenlandes ist unser kostbarstes Gut. In der Broschüre ‘Naturparkerlebnisse 2024’ laden wir alle ein, die Schönheit und Vielfalt des Burgenlands zu entdecken. Ausgewählte
Mobilitätszentrale Burgenland, - zeigte sich erfreut über den hervorragenden dritten Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“ . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer immer mehr aufs Radeln abfahren“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundesländervergleich konnte sich das Burgenland dieses Mal um einen Platz [...] gefahren sind, über 60 Preise im Burgenland verlost. Hauptpreis ist ein KTM Fahrrad, zur Verfügung gestellt von Radwelt Michi Knopf. Die offizielle Preisverleihung von „Burgenland radelt“ findet Anfang November