burgenländischen Verlage vor den Vorhang zu holen. Das Motto des Buchpreises „3x7“ steht für die sieben Bezirke des Landes, in denen im Zeitraum von drei Wochen für die jeweils sieben Nominierten der drei Sparten [...] Buchhandlungen und Bibliotheken abgeben. Waren es 2009 noch sieben Votingstellen – jeweils eine pro Bezirk – konnten diese seit 2018 auf 15 erweitert werden. 2024 wurde der Burgenländische Buchpreis 3x7 zum [...] Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden des Bundeslandes Das Wimmelbuch Burgenland stellt die Bezirke des Burgenlandes auf je einer Doppelseite als Aquarell dar. Die Illustrationen dazu stammen vom
Burgenland stehen als erste Ansprechpartner vor Ort die Regionalbetreuer:innen in den jeweiligen Bezirken zur Verfügung. Sie sind behilflich bei Fragen zum täglichen Bibliotheksalltag und bilden eine gute [...] großer Freude dürfen wir verkünden, dass es mit heurigem Jahr zwei neue Regionalbetreuerinnen für den Bezirk Neusiedl am See und Mattersburg gibt. Karina Schmidt von der Bücherei Mönchhof und Eva Macherhammer
Doris Prohaska, Feuerwehr-Kommandant OBI Daniel Weber, Landtagsabgeordneter Markus Wiesler, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat (OBR) Wolfgang Kinelly und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner [...] Feuerwehr Deutsch Schützen_3: Bürgermeister Franz Wachter, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bezirksfeuerwehrkommandant OBI Wolfgang Kinelly und Feuerwehrkommandant OBI Daniel Weber (v.l.) überreichten den
der das Land Burgenland Rechnung trägt: „Das Ziel, in jedem Bezirk ein Kulturzentrum zu etablieren, wird mit dem geplanten Kulturzentrum im Bezirk Neusiedl am See realisiert sein. Das Burgenland hat eine
Laden“ im Bezirk Mattersburg könne als solches besonders hervorgehoben werden: „Denn die Leistungen, die von den Teilnehmern hier in der Region erbracht werden, sind für die Menschen im Bezirk Mattersburg
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) über die Bühne. Mädchenteams aus Volksschulen aus allen Bezirken des Burgenlandes können daran teilnehmen. Ziel des von der Bildungsdirektion Burgenland organisierten [...] besonderer wird“. Im Vorjahr nahmen am Hopsi Hopper Cup 26 Mannschaften aus allen burgenländischen Bezirken teil. „Wir wünschen uns im heurigen Jahr noch mehr Mannschaften aus noch mehr Volksschulen“, sagt
geändert. Die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über die Bezirkshauptmannschaften. „Wie es sich anfühlen muss, wenn junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten [...] Kind erhöht sich die Grenze um 220 Euro. Ziel war eine einfache Antragsabwicklung auf der Bezirksverwaltungsbehörde: Der Nachweis einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis
Trend erkennbar. Dieser positive Trend zeichnet sich in allen burgenländischen Bezirken ab. Die größte Reduktion ist im Bezirk Jennersdorf zu beobachten. Hier sank die Arbeitslosenquote um 9,7 Prozent im
Jobsuche als Männer. Dieser positive Trend zeichnet sich in allen burgenländischen Bezirken ab. Die größte Reduktion ist im Bezirk Oberpullendorf zu beobachten. Hier sank die Arbeitslosenquote um 23,5 Prozent
dieser Kulturveranstaltung für den Bezirk Neusiedl: Die gesamte Region werde durch Veranstaltungen wie diese belebt, der Kulturtourismus bringe den Gemeinden im Bezirk Neusiedl zusätzliche Wertschöpfung