2 Bildtext Hallenbad Neusiedl am See 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Geschäftzsführer der Projektentwicklung
Diese Woche wurde der Landtagssitzungssaal im Landhaus zu einem besonderen Zentrum der Redekunst: Im Rahmen des 72. Bundesjugendredewettbewerbs maßen sich die Bundeländersiegerinnen und -sieger der achten
wünsche allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis zum Tag der Landtagswahl am 19. Januar intensiv für die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterarbeiten
Landeshauptmann im Zuge der offiziellen Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Kilian Brandstätter, sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft
lernen_1 & _2: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.r.) mit Pinkafelds Bürgermeister, 3. Landtagspräsident Mag. Kurt Maczek (4.v.r.) sowie Vertreterinnen und Vertretern der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und
Martner, langjähriger PVÖ Oberwart-Obmann Hans Goger, PVÖ-Bundesreferentin Uschi Mortinger, Landtagsabgeordneter Christian Dax und PVÖ-Landessekretär Helmut Schuster. Bildtext Festakt-Bundesmeisterschaf
bendorf: Dr. Christine Ecker, Mag. Wolfgang Dihanits (Arbeiter Samariterbund Österreich), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsident Johann Grillenberger (Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat
viereinhalb Jahren SPÖ-FPÖ-Regierungszusammenarbeit präsentierten, mit dem Regierungsteam und den Landtagspräsidentinnen Dunst und Benkö und KO Géza Molnár. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
Lafnitztal2: Geschäftsführer Richard Vettermann mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordneten, Olbendorfs Bürgermeister Wolfgang Sodl (v.l.). Bildtext 50 Jahre Wasserverband Unteres L
Peter Doskozil am 13. April 2022 im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages in Eisenstadt Professor Peter Kotauczek das Goldene Ehrenzeichen der Republik. Kotauczek, der seit