Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper [...] n: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort
man dagegen tun kann, stehen bei den im November stattfindenden Burgenländischen Gesundheitstagen 2024 im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Medizin beleuchten das Thema bei Vorträgen [...] das Thema „Schmerzen – Was tun?“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
g von Bund, Land und der Europäischen Union gefördert werden. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant: „Um den immer größeren Anforderungen gerecht zu werden, aber auch den Klient*innen sowie [...] und den Bau-ausführenden Firmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.
durchschnittlich rund 15 Kinder mitradeln. Der Bicibus Breitenbrunn gewann auch kürzlich den VCÖ-Preis 2024 im Burgenland (Verkehrsclub Österreich). Die zweitbeste Schule Österreichs kommt ebenfalls aus dem [...] radelt zur Schule“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Breitenbrunn, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
Feuerwehren, acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes sowie Rettungsorganisationen befanden sich im Juni 2024 beim Hochwasserereignis im Einsatz. „Das Hochwasser und die Unmittelbarkeit, mit der die Hilfsarbeiten [...] Redlschlag offiziell übergeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
wirtschaftliche Entwicklung“, betonte Landesrat Dorner bei der Preisverleihung. Den BECOM Innovation Award 2024 erhielten die drei besten Diplomarbeitsprojekte von HTL-Schüler*innen aus Pinkafeld 1. Platz (2.000 [...] und Ing. Mag. Johannes Bock (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.
lassen: Von unter 90 Tieren im Jahr 1995 stieg die Population der Großtrappe auf 681 Individuen im Jahr 2024 – die höchste Dichte weltweit mit 590 Tieren auf 324 km². „Die Großtrappe ist eine nach EU-Recht streng [...] enge Zusammenarbeit von Naturschutz, Infrastrukturbetreibern, Landwirtschaft und Jagd möglich war.“ 2024 lief das bisher größte LIFE-Projekt zum Schutz der Großtrappe in Mitteleuropa aus, ein neues Projekt
auch die Anzahl der Büchereibesuche zu steigern. Mitwählen und gewinnen! Von 03. Juni bis 29. Juni 2024 erhielten sämtliche burgenländische BürgerInnen in 15 ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken [...] oder deren AutorInnen aus dem Burgenland stammen bzw. jene, die Burgenland zum Thema haben. Im Jahr 2024 wird dieser Publikumspreis zum 6. Mal vergeben; insgesamt wurden 300 Werke eingereicht, nominiert
anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ vom 25. November bis 10. Dezember 2024 auch in diesem Jahr auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Alle 47 burgenländischen Apotheken [...] Burgenland der Apothekerkammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax:
Anradeln in Podersdorf am See teil. „Das Anradeln in Podersdorf markiert den Beginn der Radsaison 2024 und steht für weit mehr als einen sportlichen Start in den Frühling. Radfahren ist ein schönes Erlebnis [...] Outdoor-Saison begünstigt. Diese haben wir heute mit dem Anradeln offiziell eröffnet.“ Das Anradeln 2024 war ein voller Erfolg und macht Lust auf viele weitere Radevents im Burgenland. Am 6. April lädt das