Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6178 Treffer.

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

enservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Bio-Innovationspreis des Landes Burgenland in der Kategorie „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ wurde heute, Montag, verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptm [...] Bioprodukt“, „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ und „Bio, das weitergeht“. „Die Biowende im Burgenland ist eines unserer wichtigsten Projekte in den nächsten Jahren. Wir setzen viele Initiativen, um

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

or Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 14. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] gesunde Ernährung sind die Basis für Leistung und Wohlbefinden. Beide Aspekte sind seit Jahren im burgenländischen Schulwesen sowohl im Unterricht als auch in Form von Initiativen verankert. Denn um nachhaltig [...] mich über den Mehrwert dieses Angebots und danke allen Beteiligten für das Engagement in den burgenländischen Volksschulen“, so Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. Ziel dieses Projektes ist die Förderung

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Wulkaprodersdorf mit 230 Stellplätzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 6. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund 300.000 Euro erfolgt in Kooperation mit dem Land Burgenland und durch die finanzielle Unterstützung des Bundes sowie aus EU-Fördermitteln im Rahmen des gr [...] österreichisch-ungarische Privatbahn mit 170 Mitarbeitern am Hauptstandort Wulkaprodersdorf im Burgenland und befördert jährlich 1,8 Mio. Passagiere in Österreich bei einem Pünktlichkeitsgrad von 96 %

Der 4.000ste Güterweg-Kilometer am „Blaufränkischweg“

Relevanz:

Blaufränkischweg in Horitschon. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte errichtet Begonnen wurde mit dem Güterwegeausbau im Burgenland im Jahr 1946. Im Zeitraum von 1946 bis 1971 wurden 1.000 Kilometer Wege errichtet. Die Fertigstellung [...] Programm) investiert. Der Anteil der Bundesmittel an der gesamten Summe beträgt 63 Mio. Euro, vom Land Burgenland wurde ein Betrag von gut 57 Mio. Euro aufgewendet. Die Hälfte – rund 110 Mio. Euro - haben die

Sven Karner als neuer Landesfeuerwehrdirektor vorgestellt

Relevanz:

Karner zu seiner neuen Funktion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Materie verankert - Voraussetzungen, die ihn für die wichtige Funktion als Feuerwehrdirektor für das Burgenland prädestinieren. Ich bin überzeugt, dass er das hohe Niveau des Feuerwehrwesens in unserem Land [...] Rudersdorf im Südburgenland wohnhafte Karner hat einen Diplomstudiengang in Gebäudetechnik an der FH Burgenland und einen Masterstudiengang in Fire Safety Management an der Donau Universität Krems absolviert

Landesrat Dorner: B61a bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

S31_2: Ungarische Staatsgrenze. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Staatsgrenze weist eine Länge von 991 m auf und ist das letzte Teilstück auf Österreichischer/Burgenländischer Seite. Die Kosten dafür betragen rund 4,2 Mio. Euro. Die Fertigstellung des letzten Abschnitts [...] truktur in der Region gestellt, erklärte der Infrastrukturlandesrat. Eine notwendige Lösung im Burgenland und im Bezirk Oberpullendorf war die Verlängerung der S 31 durch die Pullendorfer Straße - B 61

Tipps für Alleinerziehende

Relevanz:

ehenden Förderung Sozial- und Klimafonds des Landes Burgenland Antrag auf " Hilfe in besonderen Lebenslagen " Schuldenberatung des Landes Burgenland Broschüre " Da ist Geld drin " - mit weiteren Förde [...] Fördermöglichkeiten Weitere Infos Österreichische Plattform für Alleinerziehende Verein Alleinerziehend Burgenland Infoseite des Bundeskanzleramts Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antid [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Strategische Partner: Bildungsdirektion für Wien, Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ [...] startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert ist. Worum geht es? Im Laufe des 20. Jahrhundert hat sich die regionale [...] Kosten für die Umsetzung des Projektes werden zu 85% aus EU-Mitteln (EFRE) und zu 15% vom Land Burgenland getragen. Projektlaufzeit: 01/2020 – 06/2022 Projektpartner: LEADPARTNER: IZ – Verein zur Förderung

Waldfonds

Relevanz:

zur Förderung der Biodiversität im Wald Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Umsetzung und Durchführung der Förderung gemäß Waldfondsgesetz Download Die Forstförderrichtlinie des Burgenlandes Download Die Österreichische Forstwirtschaft hat infolge des Klimawandels zahlreiche Stressfaktoren [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

Frauenhaus

Relevanz:

https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine [...] das lange Zeit vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben wird – ist es, Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

  • «
  • ....
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit