Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6177 Treffer.

Hauptreferat Klima und Energie

Relevanz:

Anlagentechnik Weiterführende Informationen: www.burgenland.at/natur www.burgenland.at/klima www.burgenland.at/umwelt www.burgenland.at/luft www.burgenland.at/nachhaltigkeit Landesverwaltung im Überblick

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

unterstützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil Eisenstadt, 16. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] „Das Land Burgenland hat nach den Hochwasserschäden vom Juni Finanzmittel in Gesamthöhe von mehr als 9,3 Mio. Euro für Privathaushalte zugesichert bzw. bereits ausgezahlt“, zieht LH Hans Peter Doskozil [...] Millionen Euro notwendig sein, um die betroffenen Objekte wiederherzustellen“, so Doskozil. Das Land Burgenland hat in Reaktion auf das Hochwasserereignis im Juni die Katastrophenhilfe-Richtlinie massiv ausgeweitet

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels. In engem Kontakt und Austausch [...] Seemanagement-6461 Seemanagement-6384 Bildtext Seemanagement-6461: Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH Erich Gebhardt, Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister der Gemeinde Oggau LAbg. Thomas

Blaulicht und Folgetonhorn

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Leitzentralen der BOS-Organisationen…. Antragstellung Ein formloser Antrag ist beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Verkehrsrecht, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu stellen. Dem Antrag [...] als Organisator des Bereitschaftsdienstes, zu stellen. Diese leiten den Antrag an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Verkehrsrecht, zur bescheidmäßigen Genehmigung weiter. Die Bewilligung

Mittelschule Gols wird zukunftsfit

Relevanz:

Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols) (v.l.). Bildquelle: Büro LR in Winkler Eisenstadt, 1. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Mittelschule Gols setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Bildungszukunft unserer Kinder im Burgenland. Die Gemeinde wächst, und mit ihr der Bedarf an moderner Schulinfrastruktur. Mein besonderer Dank [...] Einschränkungen starten kann. Die Abwicklung und Bauherrenschaft werden von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt, Projektträger ist die Marktgemeinde Gols. „Die steigenden Schülerzahlen und die

LRin Winkler: BookCrossing 2024 - Weltalphabetisierungstag

Relevanz:

Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler Eisenstadt, 10 [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verfügen, dann besteht dahingehend Handlungsbedarf“, erklärt Ursula Foki, Geschäftsführerin der Burgenländische Volkshochschulen, zu dieser Leseaktion. „Die Scham, über solche Dinge offen zu sprechen, ist

50. Jubiläumsausstellung auf Schloss Halbturn

Relevanz:

ulendorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Kleinod der österreichischen Barockarchitektur aus Mitteln des Bundesdenkmalamtes und des Landes Burgenland mit einer neuen Deckenkonstruktion versehen, um das im Mitteltrakt befindliche Deckenfresko von [...] von F.A. Maulbertsch vor dem drohenden Verfall zu retten. Mit Fördermitteln vom Bund und vom Land Burgenland wurde überdies die Fassade instandgesetzt. In diesen fünf Jahren fanden die Ausstellungen „Die

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

), StoP Nordburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Wolfgang Sziderics, 8. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen Bezirken, 30 Standorte österreichweit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Gewalt [...] ren, da sie als Expertinnen der geschlechtsspezifischen Gewalt an Frauen und Kinder gelten. Im Burgenland kommen zu den bisherigen drei Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf in Eisenstadt und Mattersburg

54. Rabnitztaler Malerwochen - In Ruhe und Gemeinschaft kreativ arbeiten

Relevanz:

die Unterstützung des Landes Burgenland bei seinen Rabnitztaler Malerwochen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Gerhard Altmann. Die Malerwochen sind über die Jahrzehnte zu einer unentbehrlichen Institution der burgenländischen Kulturszene geworden und lockten Kreative aus vielen Ländern Europas, aus Amerika und Asien [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Rabnitztaler Malerwochen 2022

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kein Ort im Burgenland hat eine so lange Tradition, wenn es um die Begegnung von Bildenden Künstlern geht, kein Ort symbolisiert so intensiv den kreativen Dialog, wie Harro Pirchs Turmhaus in Unterrabnitz [...] einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der burgenländische Sommer ist auch insgesamt gesehen längst zu einer Zeit der Kulturgenüsse geworden. Die Rabnitztaler

  • «
  • ....
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit