Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5155 Treffer.

Spatenstich für den Bildungscampus und das Musikheim in Lackenbach

Relevanz:

Eisenstadt, 12. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

FAQ (питання, що ставляться найчастіше) для громадян України

Relevanz:

російською): +43 1 26768709461 Домашня сторінка: www.bbu.gv.at Австрійський фонд з інтеграції: Консультації та контактні центри з питань інтеграції для переселенців та біженців Гаряча лінія: +43 1 715 10 51- [...] звертайтесь,будь-ласка, на гарячу лінію до Федерального агентства з допомоги та підтримки за номером + 43 1 2676 870 9460. Ja. Nach Registrierung und Erhalt der mit der Registrierung verbundenen Dokumente soll [...] bitte die Hotline der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen unter der Nummer +43 1 2676 870 9460. Чи повинен я повідомити про заселення у квартиру (житло)? Muss ich den Bezug eines Quartiers

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

geweiht ist. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Klinik Oberwart 1 Eröffnung Klinik Oberwart 2 Eröffnung Klinik Oberwart 3 Eröffnung Klinik Oberwart 4 Eröffnung Klinik [...] Oberwart 5 Eröffnung Klinik Oberwart 6 Eröffnung Klinik Oberwart 7 Bildtext Eröffnung Klinik Oberwart 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Bauteam-Leitung, Christian Hofstädter (l.) und Josef Strohmaier

Ozon

Relevanz:

ereich ist ganzjährig verboten, aus anderen Bereichen ist es außerhalb von Anlagen in der Zeit von 1. Mai bis 15. September ebenfalls verboten. Es gibt Ausnahmen wie z.B. Lager-, Grillfeuer und Feuer im [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Mindestlohnes auf die Pflegedienstleisterinnen und Pflegedienstleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1.1.2025) Erhöhung des Personalschlüssels in den Pflegeheimen Durchführung des Schulversuchs „Höhere L

Bildung

Relevanz:

elementarpädagogischen Bereich Durchführung der größten Schulbaumaktion des Burgenlandes und Pflanzung von 1.700 Bäumen im Bereich von Kindergärten und Schulen Realisierung flächendeckender Ferienbetreuung im [...] elementarpädagogischen Bereich Durchführung der größten Schulbaumaktion des Burgenlandes und Pflanzung von 1.700 Bäumen im Bereich von Kindergärten und Schulen Realisierung flächendeckender Ferienbetreuung im

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

(VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Fortbildungskurse 2024

Relevanz:

für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

Nina Sorger, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Oberpullendorf, Oberwart und Güssing folgende Maßnahmen umgesetzt haben: 100% CO2-frei in den CO2-Scopes 1+2 75% der medizinischen Güter, Bekleidung etc. auf Mehrweg umgestellt alle Bestandsgebäude saniert sämtliche

  • «
  • ....
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit