haben wir im Burgenland rund 30.000 Photovoltaik-Anlagenbesitzer. Und die fragen sich heute, warum sie bestraft werden sollen“, so Stephan Sharma, CEO des LandesenergieversorgersBurgenland Energie. Viele [...] können wir ja nicht in Österreich produzierten Strom sinnlos vergeuden“, betont der burgenländischeLandeshauptmann. Doskozils Antwort: Speicher fördern Doskozil stellt deshalb klar: „In Österreich muss [...] in Österreich Stromimporteur aus dem Ausland sind.“, Es gibt keinen notwendigen Grund, warum diese Anlagen gekappt werden müssen. Schon jetzt zeigen wir im Burgenland, dass wir innovative und funktionierende
Sinti-Opfer in Lackenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 13. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] der Gedenkveranstaltung, an der als Vertreter der burgenländischenLandesregierung LR Heinrich Dorner auch Bundesministerin Alma Zadic, Landtagspräsidentin Verena Dunst und der Lackenbacher Vizebürgermeister [...] Kulturverein Österreichischer Roma mit Unterstützung der burgenländischenLandesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach organisiert werden. Landesrat Heinrich Dorner, der bereits als Schüler an den Gede
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
bei der KDS GmbH. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] zufriedene Kunden“, stellte der Landesrat anlässlich seines Besuches fest. „Klein- und Mittelbetriebe, wie die KDS GmbH in Grafenschachen bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", betonte Schneemann [...] Markus Schantl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Geschäftsführer Markus Dissauer (v.l.) beim Lokalaugenschein des künftigen Firmengebäudes der KDS GmbH. Bildtext KDS GmbH_2 : Landesrat Dr. Leonhard
Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 4 Förderung LandBurgenland Antragsformular als WORD-Dokument Antragsformular als PDF-Dokument Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
werden. Eisenstadt, 21. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die burgenländischeLandeshauptmann-Stellvertreterin und zuständige Naturschutz-Landesrätin Anja Haider-Wallner begrüßt die heute von Bundesminister Norbert Totschnig angekündigte Förderzusage zur Erweiterung [...] Bevölkerung und den betroffenen Flächeneigentümer:innen gelingen. Es ist ein zentrales Anliegen des LandesBurgenland, diesen Prozess partnerschaftlich, transparent und auf Augenhöhe zu gestalten“, betont Haid
a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at t. +43 57 600-2534 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] le: Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen HR Ländliche Entwicklung Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] deren Website verwiesen. Im Wesentlichen haben sich alle 3 LEADER-Regionen im Burgenland an den vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ausgearbeiteten Vorschlag
LT-Abg. Ewald Schnecker. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: [...] des diesjährigen Bio-Innovationspreises des LandesBurgenland wurde Judith Anger vom WildnisKulturHof in Jennersdorf heute von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. Anger ist [...] Bio-Innovationspreis-Wildniskulturhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnet Judith Anger mit dem Bio-Innovationspreis des LandesBurgenland aus. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf,
Geschlossenes Dammbalkensystem. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt , 21. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der BurgenländischenLandesregierung und den Stakeholdern der Region – Gemeinden und Wassergenossenschaften, Nationalpark und Landwirtschaft – wird die Stauhöhe an den Wehranlagen [...] „sorgsamen Umgang mit unseren Wasserressourcen“ plädiert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des morgigen Weltwassertages. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang auf die Situation im Seewinkel