werden. Eisenstadt, 21. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die burgenländischeLandeshauptmann-Stellvertreterin und zuständige Naturschutz-Landesrätin Anja Haider-Wallner begrüßt die heute von Bundesminister Norbert Totschnig angekündigte Förderzusage zur Erweiterung [...] Bevölkerung und den betroffenen Flächeneigentümer:innen gelingen. Es ist ein zentrales Anliegen des LandesBurgenland, diesen Prozess partnerschaftlich, transparent und auf Augenhöhe zu gestalten“, betont Haid
a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at t. +43 57 600-2534 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] le: Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen HR Ländliche Entwicklung Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] deren Website verwiesen. Im Wesentlichen haben sich alle 3 LEADER-Regionen im Burgenland an den vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ausgearbeiteten Vorschlag
LT-Abg. Ewald Schnecker. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: [...] des diesjährigen Bio-Innovationspreises des LandesBurgenland wurde Judith Anger vom WildnisKulturHof in Jennersdorf heute von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. Anger ist [...] Bio-Innovationspreis-Wildniskulturhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnet Judith Anger mit dem Bio-Innovationspreis des LandesBurgenland aus. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf,
Geschlossenes Dammbalkensystem. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt , 21. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der BurgenländischenLandesregierung und den Stakeholdern der Region – Gemeinden und Wassergenossenschaften, Nationalpark und Landwirtschaft – wird die Stauhöhe an den Wehranlagen [...] „sorgsamen Umgang mit unseren Wasserressourcen“ plädiert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des morgigen Weltwassertages. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang auf die Situation im Seewinkel
Schul- bzw. Kindergartenferien ein großes Problem dar. Zur Entlastung der Eltern fördert das LandBurgenland Ferienbetreuungsaktionen. Fördervoraussetzungen und Höhe der Förderung sind in der nachstehenden [...] Förderung erforderlich sind. Zur Antragstellung ist das von der Förderstelle (Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-fam [...] Antragsformular (PDF) Beilage 2 - Einnahmen-/Ausgabenrechnung Richtlinie Kontakt: Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Familie 7000 Eisenstadt, Europaplatz