Bubenland“: 5./13. September Mostkirtag und Sterzfest (in Koop mit Genuss Burgenland): 14./15. September Herbstausstellung „Burgenlands Bühnen im Bild“, 18. September bis 22. November Advent auf Schloss Tabor: [...] folgenden Link: www.schlosstabor.at Kontakt KBB-Kultur Betriebe Burgenland c/o Kulturzentrum Schloss Tabor natalie.luisser@kultur-burgenland.at +43 664 9693242 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] 02. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 14. April 2023 Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-3071 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der burgenländischen Bevölkerung kostenlose Ratgeber zur Hundehaltung zur Verfügung zu stellen“, so Eisenkopf. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/t [...] zurückblicken: Gefeiert wird im Juni 2023. Neben dem Tierschutz spielt Bewusstseinsbildung im Burgenland eine große Rolle. Um die Bewusstseinsbildung zu fördern, wurden zwei Broschüren für den richtigen
ervice Burgenland Hans Christian Gmasz, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Mörbisch entsteht Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe. Die für zehn BewohnerInnen im Alter von Drei bis 18 Jahren ausgelegte Einrichtung soll im Mai 2023 eröffnet werden. Sie [...] die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- und Jugendhilfe stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der
Cockpit des neuen Flugzeugs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] abgehalten werden können. Bildungslandesrätin Daniela Winkler bedankte sich im Namen des Landes Burgenland für das besondere Geschenk an die HTL Eisenstadt. Landesrätin Winkler betonte, dass es notwendig [...] notwendig. Die Ausbildung im Zweig Flugtechnik in der HTL Eisenstadt sei ein besonderer Teil des burgenländischen Bildungsangebotes. Das Wissen und die Erfahrungen aus der Schule müssen für die berufliche Laufbahn
Dorner, Infrastrukturlandesrat Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. September 2022 Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat [...] Anlass haben heute, Mittwoch, hochrangige politische VertreterInnen der strategischen Partner Land Burgenland, Land Niederösterreich und Stadt Wien sowie VertreterInnen der sechs Projektpartner in Parndorf [...] langfristige Kooperation zwischen den Institutionen zu etablieren. „Gerade im ländlich geprägten Burgenland ist es wichtig, klimafreundliche und leistbare Mobilität für jede und jeden anzubieten und den
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geehrt. Die Geschichte der Feuerwehr im Burgenland ist eng mit der Geschichte des Bundeslandes verbunden. Vor 100 Jahren - im April 1923 - wurde der Burgenländische Feuerwehrverbandes gegründet. Seit 141 [...] die Kameraden für die künftigen Einsätze bestens gerüstet. Unterstützung leistete auch das Land Burgenland. Es kam ihrer Verantwortung nach und subventionierte das Fahrzeug mit 45.000 Euro. „Unsere Feuerwehren
Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler Eisenstadt, 21. Juni 2023 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] sind die Eckdaten für das Kreativprogramm während der Sommerferien des Landesjugendreferates des Burgenlandes. Der Countdown für die „creARTivity-week“ läuft und das Anmeldefenster wurde geöffnet. In der [...] unter diesem Titel sechs Workshops mit drei Themenschwerpunkten, verteilt auf vier Jugendzentren im Burgenland, statt. Neben Parndorf, Mattersburg und Pinkafeld ist das JUZ in Neufeld einer der vier Standorte
Hans Wager von Landesimmobilien Burgenland (v.l.) den zukünftigen Lesesaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Weiterbildung, Forschung und Literatur und ist eines der großen Bauprojekte der Landesimmobilien Burgenland (LIB) in diesem Jahr. Die Bauarbeiten sind trotz Corona weitgehend im Plan und laufen auf Hochtouren [...] KUZ Mattersburg ist eines der großen Projekte, das aktuell von der Landesimmobiliengesellschaft Burgenland umgesetzt wird und bei dem man mit den Arbeiten nun in die Zielgerade einbiegt. Durch effizientes
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hier in Rattersdorf, aber auch im gesamten Burgenland, funktioniert." Der Landesrat wies dabei auf den besonderen Stellenwert des Feuerwehrwesens im Burgenland hin. "Die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiges [...] Heinrich Dorner. LR Dorner: "Beeindruckend, wie gut das Feuerwehrwesen in Rattersdorf, aber auch im Burgenland funktioniert" Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte beim Festakt: "Ich gratuliere der Freiwilligen
Richtlinie zu entnehmen: Download Richtlinie Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] L51I/2019 vom 22.02.2019. Ziel dieser Förderung ist die Erhaltung und Qualitätsverbesserung der burgenländischen Rinder-, Schaf- und Ziegenzucht und damit verbunden die Sicherung der traditionellen, bäuerlichen [...] juristische Personen, die auf eigene Rechnung einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb im Burgenland bewirtschaften. Nähere Details sind der Richtlinie zu entnehmen: Download Richtlinie Antragsformular