Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Statistik Burgenland

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Wiedereröffnung der Ausstellung Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

Relevanz:

schen Schatz dar und geben Einblick in Politik, Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten und regionale Traditionen. Sie öffnen aber auch den Blick auf das Private und Alltägliche. Aus nahezu allen Dörfern

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und No

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

Museen, Kunstvereine und private Sammlungen werden zugänglich gemacht. Unterstützt von der GAV-Regionalstelle Burgenland werden, neben bildender Kunst, an einzelnen Standorten literarische Lesungen geboten [...] Werkstätten und Arbeitsräume. In Kooperation mit der GAV – Grazer Autorinnen Autorenvereinigung Regionalgruppe Burgenland, finden an einigen Standorten Lesungen statt. Hinzu kommen 35 weitere Kunstorte wie [...] Weingüter kennenlernen, in Zusammenarbeit mit der GAV – Grazer Autorinnen Autorenvereinigung Regionalgruppe Burgenland können in einigen Ateliers Lesungen realisiert werden. Auch hat sich heuer eine K

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

Betrieb von den privaten Regionalbahnen erwirtschaftet werden, generieren weitere acht Euro an Wertschöpfung in der Region. Zehn Arbeitsplätze bei den privaten Regionalbahnen schaffen weitere neun Arb [...] wichtiger Teil des im vergangenen Herbst beschlossenen ÖBB Rahmenplans. Damit soll das Bahnnetz im regionalen Raum modernisiert, ausgebaut und umweltfreundlich gestaltet werden. Denn mit einem guten Schienennetz [...] Schienennetz wird uns die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene gelingen. Die Regionalbahnen spielen dabei eine große Rolle, liefern sie doch wertvolle Zubringerdienste und bringen dem ländlichen

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

sind der Motor der heimischen regionalen Wirtschaft, dieser sollte tunlichst nicht ins Stottern geraten. Das jährliche Investitionsvolumen der Gemeinden in die regionale Wirtschaft liegt bei rund 125 Millionen

LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird weiter vertieft

Relevanz:

Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier Nds. Ministerium f. Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, MdEP Tiemo Wöken, S& D Mitglied und Sprecher der sozialdemokratischen Fraktion in Ausschuss [...] Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier Nds. Ministerium f. Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth

LR Schneemann: Neue Postbasis Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger und eine Entlastung des gesamten regionalen Zustellnetzes. „Mit dieser modernen Zustellbasis schafft die Post nicht nur einen zentralen Ort [...] Matthias Hofmann (PostAG, Geschäftsfeldleitung Distribution), Franz Heissenberger (PostAG, Regionalleitung Burgenland). Bildtext Postbasis Mattersburg 2: Matthias Unger (CEO Unger Steel Group), LAbg.

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

und den jungen Künstler*innen berufliche Perspektiven eröffnet. Zudem stärkt der Wettbewerb die regionale Musikkultur und unterstützt die Vernetzung junger Talente mit etablierten Persönlichkeiten der [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Theresianum Eisenstadt gewann Landesfinale des ROBERTA-Cups 2024 

Relevanz:

Mittel- und Südburgenland wird in den teilnehmenden Mittelschulen jeweils ein Regionalsieger ermittelt. Diese drei Regionalsieger matchen sich schließlich im spannenden Landesfinale um den burgenländischen

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit