Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "natur und umwelt" ergab 859 Treffer.

Referat Anlagentechnik

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie Referat Anlagentechnik Hauptreferat Klima und Energie Bitte [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Referat Personalservice

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Angelegenheiten der Administration von Dienst- und Naturalwohnungen Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

LR Dorner: Nachhaltige Mobilität in den „Transdanube Pearls“

Relevanz:

ist eine sensible Region, daher müsse auf die Natur besonderer Wert gelegt werden“, unterstrich Schindler. Organisiert wurde die Konferenz vom Umweltbundesamt Österreich und dem Bundesministerium für Na [...] eit und Tourismus Österreich. Der Vertreter des Umweltbundesamtes, DI Martin Schamann, meinte, das Ziel des Projektes – die Donauperlen umweltfreundlich zu verbinden – sei erfolgreich umgesetzt worden [...] ressourcenschonend zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Zug beziehungsweise auf der Donau mit umweltfreundlichen Schiffen fortbewegen. In Neusiedl am See fand die Konferenz mit 75 Teilnehmern aus neun Do

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

jekt werden und in Harmonie mit der Umgebung und der Natur stehen. Wir haben bereits beim Architekturwettbewerb das Ziel ausgegeben, eine naturnahe ökologische Bauweise sichtbar zu machen. Mit dem Ges [...] fachkundig begleiten werden. Gemeinsam arbeiten wir konsequent daran, das Projekt möglichst umwelt- und naturverträglich umzusetzen, wie wir es uns im Regierungsprogramm vorgenommen haben.“ Eisenstadt, 24. April [...] Beirat sind Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Einrichtung eines Gestalt

LR Winkler: Neue Hochschullehrgänge zur Professionalisierung von Lehrpersonen in Physik und Biologie an der PPH Burgenland

Relevanz:

qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer in den Naturwissenschaften „Um den burgenländischen Schülerinnen und Schülern das nötige Verständnis für Naturwissenschaften und die damit verbundenen Chancen näherzubringen [...] Sabine Weisz. Die beiden Hochschullehrgänge, "Physik - Schwerpunktlehrer:in" und "Biologie und Umweltkunde - Schwerpunktlehrer:in", richten sich speziell an Lehrpersonen der Sekundarstufe I, die bereits [...] Wärmelehre, Wetter und Klima sowie Strahlung und moderne Physik. Der Hochschullehrgang "Biologie und Umweltkunde" legt den Schwerpunkt auf Zoologie, Biologie des Menschen, Botanik und Ökologie sowie Zellbiologie

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

Der Naturparkkindergarten Markt St. Martin im Naturpark Landseer Berge wurde für sein Engagement für den Naturschutz erneut als Naturparkkindergarten ausgezeichnet. Die Bildungseinrichtung konnte die Vorgaben [...] sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, betont Eisenkopf. Der Ansatz, den die Naturparkschulen und Naturparkkindergärten verfolgen, sei für Kinder [...] gefördert und für die Natur begeistert werden. Das Konzept der Naturparkschulen bietet dabei die Chance, nachhaltig Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.“ 32 Naturparkschulen und 15 Naturpar

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

und vielfältige Kultur- und Naturlandschaft und hängt eng mit der Entwicklung in der Region zusammen. Hier wird wirklich großartige Arbeit geleistet – vom Naturraummanagement bis zur Umsetzung von Forschungs- [...] vielfältige Natur-, Arten- und Lebensvielfalt auch für kommende Generationen aufrecht zu erhalten. Auf der anderen Seite habe sich der Nationalpark vom Impulsgeber zum kräftigen Motor für den Natur- und Ök [...] (Ungarn), Christian Holzer, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, David Simon, Pannatura (Esterhazy Stiftung), Harald Ladich, Wirtschaftsagentur Burgenland

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020

Relevanz:

Generation zu übernehmen. Viele Menschen finden wieder stärker Zuflucht in der Natur und erfreuen sich daran. Um eine intakte Umwelt zu erhalten, müssen wir gemeinsam etwas dafür tun. Der Literaturwettbewerb [...] verstanden wissen, der uns alle dazu anregt, Nachhaltigkeit und einen behutsamen Umgang mit Natur und Umwelt als neue Normalität zu leben.“ Mag. a Silke Rois vom Burgenländischen Bibliothekenverband freut [...] unserem Buch findet man in diesem Sinne viele interessante, zum Nachdenken anregende Beiträge.“ Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung und Ausbeutung der Erde haben uns in eine mittlerweile spürbare, globale B

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

bei der Eröffnung: "Bei diesem Projekt wurde auf eine naturverträgliche und umweltbewusste Bauweise gesetzt. Ein Beweis dafür, dass sich Naturschutz, Klimaschutz und regionale wirtschaftliche Weiterentwicklung [...] nachhaltig abgesichert. Bei diesem Projekt wurde auf eine naturverträgliche und umweltbewusste Bauweise gesetzt. Ein Beweis dafür, dass sich Naturschutz, Klimaschutz und regionale wirtschaftliche Weiterentwicklung [...] PET-Flaschen, Vorhänge aus aufbereiteten Fasern sowie Naturtextilien – ist einzigartig in der Region und ein starkes ökologisches Bekenntnis zum Naturschauplatz Neusiedler See“, erklärt Sophie Pfeffer von destilat

Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] mission Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung Bäderhygiene, Badegewässerüberwachung Umwelthygiene Fachliche Genehmigung von Zuschüssen für Bildschirmbrillen und orthopädische Stühle Allgemeine [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit