le. Bildtext 30 Jahre TC Güttenbach_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit allen Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier des TC Güttenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz
dieser bereits traditionellen Kulturaktion beteiligen: „Mein Dank gilt im Besonderen den vielen ehrenamtlich betriebenen Institutionen und Museumsvereinen, die einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt der
Familypark St. Margarethen das neue Hauptrestaurant „Filippo’s“ offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil, darunter Landesrätin Daniela Winkler, Gerold Stagl, Bürgermeister von
oordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber (2. Reihe sitzend, rechts), Direktor Johannes Ehrenfeldner (Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel, links vorne sitzend) sowie den Mädchen beim
Kiew gebracht. Bereits im Vorjahr waren sieben gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge von burgenländischen Feuerwehren gespendet worden. Am heute stattfindenden Internationalen Städte- und Regionengipfel werden Ve
Initiativen und Projekte der jungen Menschen auf Toleranz, ein friedliches Zusammenleben, auf ehrenamtliche Tätigkeiten, Kulturangebote sowie psychische und physische Gesundheit ausgerichtet sind. Zum
durch LH Doskozil in Höhe von rund 12 Mio. Euro konnten viele weitere Projekte der Kommunen, Feuerwehren und Vereine ermöglichen. „Gerade in einer für Kommunen sehr fordernden Zeit ist es wichtig, dass
Kurator, sowie ein Vertreter der Gemeinde an. Die Stiftungsräte wie auch der Administrator arbeiten ehrenamtlich. „Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe, die für mich auch ein Zurück zu meinen Wurzeln
eingeweiht. Die Trachtenkapelle Mischendorf umrahmte die Feier musikalisch. „Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind ein elementarer Teil unserer Gemeinden. Sie sind ein Zeichen gelebter Solidarität, sorgen