Quartal 2024 soll die bauliche Umsetzung starten. Resort ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus im Burgenland Seit der Eröffnung des Sonnenthermen Resorts im Jahr 1994 wurden insgesamt ca. 90 Mio. Euro [...] weiterhin nachhaltig gesichert werden. Das Resort ist ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus im Burgenland und soll in Zukunft noch mehr neugierige Gäste, auch aus dem Ausland anlocken. Derzeit beträgt [...] moderierte die Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
n Fachschulen Eisenstadt und Güssing. Baudirektion, Ceramico Burgenland, Verkehrsbetriebe Burgenland, Kulturbetriebe, BurgenlandTourismus und Landessicherheitszentrale, Bevölkerungsschutz Beim Haupteingang [...] der Demokratie“ begangen. Auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Burgenländischen Landtags haben alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen [...] vertreten sein, die Verkehrsbetriebe Burgenland mit Infos zu BAST und Linienverkehr sowie mit Café-Mobil, die Kulturbetriebe informieren über Kulturangebote und BurgenlandTourismus wartet zum Beispiel mit der
Pflegeservice Burgenland angestellt, 34 davon bei Menschen mit Behinderung. Um das vorhandene Angebot an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das Land Burgenland die Gesundheit [...] Gesundheit Österreich GmbH, kurz „GÖG“, engagiert. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde nun eine Personalbedarfsprognose präsentiert, die erstmalig und einzigartig im Burgenland ist. Ebenso wurde die [...] Brigitte Juraszovich, Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), präsentierten eine Personalbedarfsprognose für den Pflegebereich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat
Nationalratswahlen im Burgenland seit 1945 (Tabelle) Nationalratswahlen im Burgenland 1945 - 2019 (Grafik) Nationalratswahl 29. September 2019 (Tabelle) Landtagswahlen im Burgenland seit 1945 (Tabelle) [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wahlen Wahlen Europawahlen seit 1996 (Tabelle) Europawahl 09. Juni 2024 (Tabelle) EU-Volksabstimmung am 12. Juni 1994 (Tabelle) Bundespräsidentenwahl 4. Dezember [...] Landtagswahl 26. Jänner 2020 (Tabelle) Gemeinderatswahlen im Burgenland seit 1950 (Tabelle) Gemeinderatswahl 2. Oktober 2022 (Tabelle) Bürgermeisterwahlen seit 1992 (Tabelle) Bürgermeisterwahl 2. Oktober
Frauenhaus in Eisenstadt und das Sozialhaus Oberwart in die Soziale Dienste BurgenlandGmbH eingegliedert. „Damit ist uns im Burgenland ein echter Meilenstein in Bereich Gewaltschutz gelungen. Denn eine derartig [...] und Sozialhauses Burgenland“, um diese zwei Einrichtungen ideell als auch materiell zu unterstützen. „Für das Land Burgenland ist wichtig, dass diese Einrichtungen finanziell abgesichert sind. Konkret wird [...] lt.“ Zusätzlicher Vorteil sei, dass es durch Synergieeffekte innerhalb der Sozialen Dienste BurgenlandGmbH für Frauen leichter möglich geworden sei, spezielle Betreuungs- und Unterstützungsangebote in
die Bereiche Werbung und Tourismus. So erhält der SK AKA Burgenland für die Marke Burgenland werbliche Rechte. Zudem wird Sturm Graz einmal jährlich ein Trainingslager im Burgenland (z.B. in Bad Tatzmannsdorf) [...] folgenden Links: Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 2 Bildtext Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 & 2: AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz [...] Spielbetriebs des SV Mattersburg und der Übernahme der Anteile an der Fußballakademie BurgenlandGmbH durch das Land Burgenland, gab es im Jahr 2021 erste Kontakte mit Vereinen und Investoren. Eine der zentralen
Drei burgenländische Gemeinden nahmen im Jahr 2023 an der vom Land Burgenland initiierten und gemeinsam mit der pulswerk GmbH umgesetzten Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. [...] ce Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Motiviert durch die erfolgreiche Workshop-Reihe entwickelte die pulswerk GmbH im Auftrag von und in enger Kooperation mit dem Land Burgenland das Praxishandbuch „Danke, gut!“ Dieses enthält viele unterschiedliche
ce Burgenland Fercsak Hermann, 10. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rathmanner nun in der Lage, das gesamte Sorglos-Paket im Dachbereich abzudecken. Zur Rathmanner GmbH Die Rathmanner GmbH gilt seit Jahren als Experte und zuverlässiger Partner für Dach- und Fassadentechnik in [...] Die burgenländische Wirtschaft wurde durch die Covid-19-Krise stark getroffen. Zahlreiche Unternehmen im Land beweisen aber gerade jetzt, wie wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung gestärkt
mit Matthias Grün, Geschäftsführer Pannatura GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] innen der Organisationspartner erste Einblicke ins heurige Programm. „Die Biolandwirtschaft im Burgenland ist nicht nur ein Trend, sondern ein zukunftsweisendes Modell. Sie fördert den Erhalt der Biodiversität [...] auf die man aus ganz Europa blickt“. Mit 41 Prozent Bioflächenanteil in der Landwirtshaft sei das Burgenland europaweit an der Spitze. Besonders wichtig sei es, die Menschen zu informieren und für Themen
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittwoch, fand am Standort in Heiligenkreuz die Feier zum 25-jährigen Jubiläum der "Lenzing Fibers GmbH" statt. Vorstandsdirektor DI Stephan Sielaff (Lenzing AG Gruppe) und Lenzing Fibers GmbH-Standortleiter [...] Bedeutung des Konzerns für den Wirtschaftsstandort hervor. „Lenzing ist ein Vorzeige-Industriemodell im Burgenland, dafür möchte ich den Verantwortlichen danken und ihnen meinen Respekt aussprechen", so Doskozil