2020 Charlotte Lassalle Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Bu [...] Arbeitsprozess, genauso wie der, der Integration. Ich komme aus Frankreich und lebe seit 2013 in Österreich. Ich pendle zwischen Wien und Unterpullendorf. Meine Erfahrungen aus dem eigenen Kreis und im
im Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung für die XXII Gesetzgebungsperiode 2020 bis 2025 des burgenländischen Landtages festgehalten, werden in jedem Bezirk strategisch wichtige Standorte [...] ale Businessparks als vorbildhaft gegen Bodenversiegelung Auch die Naturschutzorganisation WWF Österreich führt in ihrem aktuellen Bodenreport die Errichtung interkommunaler Businessparks als wichtige
auch mit zwei Millionen Euro aus der Jubiläumsgabe finanziert, die das Burgenland von der Republik Österreich 2021 erhalten hat. Im Burgenland zeichnet das Zusammenleben der Volksgruppen ein Miteinander aus [...] n eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Auftraggeberin LIB will das Haus der Volksgruppen bis 2025 finalisiert haben. Das Volksgruppenhaus sei eines der größten Projekte der LIB, betonte LIB-Gesch
(Frauenbewegung, Frauenrechtsreform, etc.) genauer kennenzulernen. Ziel war es aufzuzeigen, dass in Österreich auch vieles in der Gleichberechtigung getan werden muss und, dass die Unterdrückung nicht nur mit [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
zusammengestellt. Sie erinnert an den Schrecken des rechtsextremen Terrors und die Angst, die Österreichs Minderheiten vier Jahre lang begleitete - von den ersten der insgesamt 25 Anschläge 1993 bis zum [...] Zuge der Ausstellungseröffnung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 08. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
der Leitha setzt einen österreichweit einzigartigen Meilenstein. Als erste freiwillige Feuerwehr Österreichs hat sie zwei vollelektrische Löschfahrzeuge in Betrieb genommen und damit einen umfassenden Mo [...] vollelektrischen Löschfahrzeuge vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278
des Burgenländischen Skiverbands, seit 2021 ist sie stellvertretende Rechnungsprüferin beim Österreichischen Skiverband (ÖSV). In diesen Funktionen hat sie sich auch auf Landes- und Bundesebene für den [...] Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Nina Sorger, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.
irol Michael Friedrich Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Bu [...] der Dokumentation „Buzka-Ski – The Different Riders of Ösistan“ steht eine Gruppe jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen Reitsports einerseits und
ischen Gesundheitstage“ seit ihrem Start 2022 in Anspruch genommen. Anfang 2024 wurde diese in Österreich einzigartige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge auf die Altersgruppe 70 PLUS ausgeweitet. Auch im [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030