Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

“Jetzt Weichen richtig stellen”: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

gesetzlich festschreiben werde. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs besichtigte Haider-Wallner zwei Leuchtturmprojekte der Energiewende im Burgenland: den PÜSPÖK Super-Hybridpark in Nickelsdorf und den Windpark [...] Windpark Pannonia in Gols. In Nickelsdorf setzt PÜSPÖK mit dem ersten Super-Hybrid-Großprojekt Österreichs neue Maßstäbe in der Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie. Das innovative Gesamtsystem kombiniert [...] Megawatt-Peak Photovoltaik und einen rund 70 Megawattstunden großen Batteriespeicher. Mit diesem Projekt werden gleich mehrere Ziele erreicht: Überschüssige Energie aus Wind und Sonne wird zwischengespeichert

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

ührerin der Frauenservicestelle "Die Tür", Cornelia Deubler, Projektleiterin von FEMININA, und Isabell Semmelweis-Valenta, Projektleiterin von MonA-Net, bei. Das Land Burgenland unterstützt die Frauen [...] Stenger, Cornelia Deubler (Projektleiterin von FEMININA), LAbg. Bgm. Claudia Schlager (Obfrau der Frauenservicestelle „Die Tür"), Isabell Semmelweis-Valenta (Projektleiterin von MonA-Net), Landeshaupt [...] einfach zu klein geworden seien. Im neuen Zentrum für Frauen- und Mädchenberatung seien nunmehr alle Projekte - das sind „Die Tür“, MonA-Net und FEMININA - untergebracht. Das Spektrum von „Die Tür“ umfasse

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

eingebunden. Rund um das Team von LIB-Architekten Ralph Steffek und Projektleiter Anton Grosinger wurde das Konzept für das Projekt entwickelt. „Das Burgenland hat auch in der jüngeren Architekturgeschichte [...] Burgenland) und Projektleiter Anton Grosinger (v.l.) und Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax (r.) von den Kultur Betrieben Burgenland. Bildtext Kulturzentrum Güssing Umbau2: Projektleiter Anton Grosinger [...] der Präsentation der weiteren Umsetzungspläne gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Knor und dem Projektteam. Das neue KUZ werde noch attraktiver als bei der Volksbefragung angedacht, so Doskozil: „Als z

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

dass nun seitens des Landes dieses besondere Projekt ins Leben gerufen wurde. Wie schon das von der Stadtgemeinde Mattersburg ins Leben gerufene Projekt MOVi mit der wöchentlichen Turnstunde für Kinder [...] erstellt wurden“, so die Landesrätin. Sowohl die Jause als auch das Mittagessen werden auf Basis des Projektes „Gesunde Kinder im Burgenland“ mit mindestens 50-prozentigem BIO-Anteil zubereitet. Das Nachmit [...] seine individuellen Bedürfnisse. Unter besonderer Berücksichtigung der Individualität nimmt das Projektteam, unter der Leitung von Pädagogin Carina Pinzker, mit jedem Erziehungsberechtigten, der auf www

Turbo für digitale Innovation: Neues Forschungszentrum „Informatikum“ feierlich eröffnet

Relevanz:

sie sich künftig ihren Projekten rund um die Themen Cloud Computing, Internet of Things, Industrie 4.0 und Energiesysteme der Zukunft. Laufende und zukünftige Forschungsprojekte aus dem Center „Smart Computing [...] Burgenland ist bereits erfolgreich in der Umsetzung anwendungsorientierter, industrierelevanter Projekte mit wichtigen Forschungspartnern“, erklärt Keding. Die Investitionen der vergangenen Jahre ermöglichen [...] bedeutende Investitionen der Forschung Burgenland. Wir steigern damit nicht nur die Anzahl der Forschungsprojekte, sondern auch deren Qualität“. Durch die einzigartige Infrastruktur die in Zukunft geboten

Touristisches Leuchtturmprojekt der Region Neusiedler See feiert Jubiläum

Relevanz:

Das größte Tourismusprojekt des Nordburgenlandes, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, hat am Freitag, 15. November 2019, ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. „Mit der St. Martins Therme & Lodge [...] lebenswerter geworden. Mein großer Dank gilt Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, der als Motor dieses Leitprojekt für diese Region forciert hat, unseren Partnern, den Seewinkel-Gemeinden und der VAMED, die dieses [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der Führung von Geschäftsführer Klaus Hofmann. Erfolgreiche Tourismusprojekte bleiben nie stehen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir auch St. Martins kontinuierlich

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

hinzu: „Das Projekt Neuer Strand Neusiedler See ist ein Best Practice Beispiel für Bauen im Welterbe am See. Anregungen des Gestaltungsbeirates wurden seitens des Bauherrn und der Projektplaner positiv angenommen [...] zu werfen. Landeshauptmann-Stellvertreter Astrid Eisenkopf sagte bei der Eröffnung: "Bei diesem Projekt wurde auf eine naturverträgliche und umweltbewusste Bauweise gesetzt. Ein Beweis dafür, dass sich [...] regionale wirtschaftliche Weiterentwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen. Projekte wie diese beweisen, dass die Zukunft des Sees und die Tourismusregion Neusiedler See für das Burgenland

Vorträge/Workshops

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Kulturveranstaltungen

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Lebendiges Denkmal

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit