„Aktzeichnen“ bei Lucia Riccelli, Universität für angewandte Kunst, Wien, externer Kurs „Aktzeichnen“ bei Prof. Kaiser, Universität für angewandte Kunst, Wien, externer Kurs „Methoden des Gestaltens“ bei Prof [...] Radwan. 2020 Kunstwerk des Monats 4/20 der Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt Kollektivausstellungen (Auswahl): „Astrica 85“, Baden Schloss Grafenegg, Stift Altenburg „Die Gunst der Kunst“, Schloss Schönbrunn [...] Teilnahme an Kunstmessen: Vetrina Degli Artist Contemporanei, Florenz Biennale Internationale Dell’Arte Contemporane, Florenz Art View & Performance, Salzburg Internationale Kunstmesse, Neusiedl am See
Dokumentationszentrum für moderne Kunst – St.Pölten 2003: TIZ, Wr. Neustadt 2003: Kaleidoskop, Wien 2003: Landesgericht, Eisenstadt 2003: Akademie der bildenden Künste, Wien 2004: University of Kent - [...] aufgewachsen und wohnhaft in Neudörfl (Bgld.) in Österreich Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, (mit Auszeichnung und Mag.art. abgeschlossen) Ausübung des Lehrberufes Dokumentation des [...] Sarreguemines (Frankreich) 2012: Margret Bilger Galerie, Schlierbach 2013: Stralsund, ( Deutschland ) KunstWerk, Neudörfl Stadt Schlaining 2014 bis 2022 mehrere Ausstellungen in Neudörfl Martina Staudenherz
er auf sein Umfeld ausübte (u.a. die Lehmdenkirche in Deutschkreutz), ergeben ein Gesamtkunstwerk. Es ist „gelebte Kunst“, auf die man hier im Schloss Deutschkreutz trifft und die wohl einzigartig – und [...] nahezu hoffnungslos desolaten und dem fortschreitenden Verfall preisgegebenen Schlosses durch kunstverständige Hand. Die künstlerische Gestaltung der instandgesetzten Innenräume und die zahlreichen, auf
eine bestimmte, von Picasso und den Kubisten inspirierte Malerei. Tatsächliche Vorbilder der Kunstgeschichte für Maria Baumgartner sind nicht Picasso und die 50er Jahre, sondern vorwiegend Varianten einer [...] in ihrer Malerei trifft man vereinzelt auf Gestaltungen, die an die archaische Formensprache der Kunst der Romanik und Frührenaissance erinnern. Formenelemente der Zeichnung entnommen, werden in einem [...] dein physisches Auge, öffne dein inneres Auge und fördere zu Tage, was du siehst“. (C. D. Friedrich) Kunst kann eine Kraft sein, die sich dem zunehmend wuchernden Rationalismus unserer Zeit wirkungsvoll e