Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dorner" ergab 1118 Treffer.

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

der Corona-Krise alles andere als selbstverständlich ist“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe, den Investitionsplan präsentierte [...] Wasserbausteine / Dekorsteine etc. seit Jahrzehnten fest im Mittelburgenland verankert, erklärt Dorner: „Von den jetzigen Investitionen profitiert daher vor allem auch die regionale Bauwirtschaft, weil [...] Basaltwerk Pauliberg 1: Präsentierten die Pläne zur Modernisierung des Werks: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, DI Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy Betriebe (l.), Dr. Ingrid Puschautz-Meidl, Geschäftsführerin

Neue Schutzausrüstung für Burgenlands Stützpunktfeuerwehren

Relevanz:

Einsätzen“, so LR Dorner abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Chemikalien-Schutzanzüge für FF Bildtext Chemikalien-Schutzanzüge für FF: LR Heinrich Dorner und ABI Andreas [...] Bei einer Pressekonferenz heute, Mittwoch, präsentierten Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner und Abschnittsbrandinspektor Andreas Braunstein vom Landesfeuerwehrverband die neue Schutzausrüstung [...] esen tätigen, die Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht“, betonte LR Dorner. „Der Ankauf der Chemikalienschutzanzüge ist nun die nächste wichtige Investition in die Sicherheit

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

des Radwegenetzes sehr wichtig, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner verweist in diesem Zusammenhang auf umfassende Maßnahmen seitens des Burgenlandes im Bereich der [...] Verkehr. Damit schaffen wir eine perfekte Kombination aus den Mobilitätsformen der Zukunft", so Dorner. Analog zum Radfahren wird auf Initiative des Landesrats auch ein eigener Masterplan zur Attraktivierung [...] und bei der Raumplanung wird besonderes Augenmerk auf die fußläufige Erschließung gelegt", hielt Dorner fest. Einen weiteren Einfluss auf die Mobilität in Stadt und Land hat die steigende Anzahl älterer

Hochkarätige Betriebsansiedlung in Neutal: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion

Relevanz:

errichten. Das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die Landesräte Alexander Petschnig und Heinrich Dorner sowie Bürgermeister Erich Trummer am Donnerstag gemeinsam mit IAC-CEO Manfred Gingl und weiteren [...] internationalen Standort-Wettbewerb“, zeigte sich Wirtschaftslandesrat Petschnig zufrieden. Für Landesrat Dorner ist die geplante Betriebsansiedlung ein weiterer Beweis dafür, „dass das TechnologieAreal Neutal [...] Neutal_1: Zufriedenheit auf allen Seiten mit der Betriebsansiedlung von IAC in Neutal. V.l.: LR Heinrich Dorner, LR Alexander Petschnig, LH Hans Peter Doskozil, Manfred Gingl, CEO, IAC International, Bgm. Erich

LR Dorner: Tennisakademie Burgenland sieht mit neuem Centercourt rot-goldener Zukunft entgegen

Relevanz:

Für Sportlandesrat Heinrich Dorner geht das Sportland Burgenland und speziell die Tennisakademie Burgenland mit dem Centercourt einer „rot-goldenen Zukunft entgegen“. Dorner: „Unsere Tennisakademie hat [...] vor Ort: „Ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und Sportlandesrat Heinrich Dorner wäre es nicht möglich gewesen, dieses Projekt umzusetzen. Sie sind federführend bei diesen Projekten [...] rf_2 Centercourt Oberpullendorf_3 Bildtext Centercourt Oberpullendorf_1 & _2: Landesrat Heinrich Dorner eröffnete gemeinsam mit allen Beteiligten sowie Sportlerinnen und Sportlern den neuen Centercourt

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner, Amtsleiterin Lena Sinz, Claus Paar und Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif. Bildtext Digitaler Katastrophenschutzplan_2: Landesrat Heinrich Dorner mit den Verantwortlichen [...] arbeiten die Stadtgemeinde, die Feuerwehr und die Polizei konstruktiv zusammen“, so Landesrat Heinrich Dorner. „Wir haben den Gemeinden mit diesem Tool ein Instrument für eine moderne und effektive Katastro [...] stehen im Vordergrund, um die herausfordernden Einsätze bewerkstelligen zu können“, so Landesrat Dorner. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung [...] gratuliere er zu dieser innovativen Idee und danke für die tolle Kooperation.“ Landesrat Heinrich Dorner erklärt: „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer eins machen. Dafür setzen in vielen Bereichen [...] Mobilitätszentrale Burgenland), Christian Vlasich (Geschäftsführer des BUZ), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Simone Laister (Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule Burgenland) und Georg Pehm (Geschäftsführer

LR Dorner lobt großartige Nachwuchsarbeit bei burgenländischen Blaulichtorganisationen

Relevanz:

Sonnentherme, Getränke und Eis. Besonderes Highlight war eine Zaubershow. Die von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative geht 2025 in die fünfte Runde. Im vergangenen Jahr waren im gesamten [...] Auftakt We are Heroes 3 Auftakt We are Heroes 4 Bildtext Auftakt We are Heroes 1: Landesrat Heinrich Dorner mit einer Teilnehmer-Gruppe aus seiner Heimatgemeinde Lackenbach. Bildtext Auftakt We are Heroes [...] links: ABI Markus Wessely, Landesreferent für Feuerwehrjugend Christian Doczekal, Landesrat Heinrich Dorner, Guggi Zimmermann, Illusionist und Magier Sven Alexiuss und Johanna Resetarits mit teilnehmenden

Pilotprojekt im Hafen Rust für Schlammbeseitigung gestartet 

Relevanz:

und den Anlegestellen des Schiffsverkehrs gestartet, das heute von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und dem Ruster Bürgermeister Gerold Stagl präsentiert wurde. Primäres Ziel der Schlammabsaugung sei [...] die besten Technologien und Gerätschaften für die Schlammbeseitigung am See auszuwählen, erläuterte Dorner. Im Februar/März 2022 wurden seitens der Freistadt Rust die Maßnahmen zur Schlammbeseitigung eingeleitet [...] als Dämmmaterial in der Bauwirtschaft oder in der Landwirtschaft genutzt werden könne. Landesrat Dorner unterstrich, dass das gesamte Projekt mit den Naturschutzbehörden akkordiert wurde. Zum Herunterladen

Burgenland Extrem Tour mit erweitertem Öffi-Package 

Relevanz:

die Veranstaltung in ihrer Form einzigartig“, erklärte Sport- und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem 24 Stunden Burgenland Extrem-Team Michael Oberhauser [...] Land Burgenland ein umfassendes Package entwickelt, das alle Mobilitätsbedürfnisse abdeckt“, betont Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem Tour ein grünes Event, das sehr gut zum Unternehmen passt [...] auf den letzten Kilometern vom Bahnhof zum Hotel, vom Hotel zur Veranstaltung und retour“, erklärte Dorner. Ergänzend zum TRANSFER-TICKET gibt es für die Tour 2024 das erweiterte „StartTicket“ für die Anfahrt

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit