en Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden – ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag [...] September können sich Betriebe unter oesterreich@radelt.at beim Bosch eJobrad Test bewerben. Jeden Monat bekommt dabei ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set KTM E-Bikes mit Bosch Antrieb zur Verfügung
die Menschen beschäftigt, zeige die Nachfrage nach Beratung, so Illedits: „In den ersten beiden Monaten 2019 sind bereits 286 Beratungen angefallen. Wir werden das Case & Care-Management-Personal noch [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ergebnisse Pensionistenbefragung_1 Ergebnisse Pensionistenbefragung_2 Ergebnisse Pensionistenbefragung_3 Ergebnisse Pensionistenbefragung_4 Bildtext FH Seniorenbefragung
Lehrjahr bekommen TeilnehmerInnen von BAG Kursen eine Ausbildungsbeihilfe von EUR 240,- netto im Monat. Ab dem 3. Lehrjahr erhöht sich die Ausbildungsbeihilfe auf EUR 555,-. Die restlichen Kosten für die [...] überbetriebliche Ausbildungssystem wurde in den vergangen Jahren stark ausgebaut: 2005 haben Land und AMS 2,85 Mio. Euro aufgewendet, für die BAG Maßnahmen 2010/11 sind sieben Mio. Euro budgetiert. Das Land
das KLANGfestival Schlaining ins Leben gerufen. Erstmals erfolgt somit 2025 Musik quer durch alle Monate auf der Friedensburg. Dabei wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt. „Musik ist ein Bestandteil [...] .at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling_1 Klangfrühling_2 Klangfrühling_3 Bildtext Klangfrühling_1: Burgkoordinator Norbert Darabos , die Künstler Rainer Zendron [...] Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext Klangfrühling_2: Landesrat Leonhard Schneemann, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber und KLANGfestival-Intendant Gerhard
Beratungstermine in Oberpullendorf und Güssing geplant. Die Beratungstage für Behinderte werden alle zwei Monate in den Bezirken abgehalten, wobei diese in den Bezirken Güssing und Jennersdorf alternierend stattfinden [...] Weitere Beratungstage der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen in den Bezirkshauptmannschaften: 2. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Güssing 8. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Be [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Behindertenhilfe 1 Behindertenhilfe 2 Behindertenhilfe 3 Bildtext Behindertenhilfe 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Rudolf
darin schon jahrelange Erfahrung haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen Wochen und Monaten sei die bereits seit vielen Jahren etablierte Digitalisierung im Burgenland eine große Unterstützung [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Schulschluss_1 PK Schulschluss_2 Bildtext PK Schulschluss_1: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Projektleiter „skooly“ Georg Ratz bei der Pressekonferenz in der NMS Gols. Bildtext PK Schulschluss_2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen
Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_2 Bildtext LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte Bilanz 2020 [...] 200 Euro verdoppelt und das maximale Haushaltsnettoeinkommen bei einem Elternteil auf 1700 Euro monatlich angehoben“, berichtete Eisenkopf. In Summe seien statt der budgetierten 35.000 Euro 65.000 Euro
g Eckdaten zum Bau: Gesamtfläche: 115.000 m2 Spatenstich: 16.09.2008 Offizielle Eröffnung 7.11.2009 Highlights Infrastruktur Plätze - Fußball: 4 Rasen- und 2 Kunstrasenplätze, spezielle Einrichtungen zum [...] aft AKA Burgenland Sturm Graz 1 Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 2 Bildtext Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 & 2: AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft: S [...] Fußball!“ BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer „Der BFV und die Akademie Burgenland haben in den letzten Monaten einen Synergieprozess gestartet, der sich insbesondere durch eine einheitliche sportliche Leitung
er, die Rotbauchunke oder die Große Kuhschelle und der Diptam. In den kommenden Monaten wird hier auf einer Fläche von 2,5 Hektar das neue Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“ entstehen. Das Renaturierungsprojekt
folgenden Links: Öffentlicher Verkehr 1 Öffentlicher Verkehr 2 Öffentlicher Verkehr 3 Öffentlicher Verkehr 4 Bildtext Öffentlicher Verkehr 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner (im Bild Mitte), Gesamtverkehrs [...] sich durch die Bank hervorragend entwickelt“, so Dorner. In der letzten Woche sind beispielsweise rund 2.200 Fahrgäste mit den Bussen der VBB nach Graz gefahren. Ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr [...] rf mit 1.000 Fahrgästen pro Woche oder die Linie B20 von Eisenstadt nach Wr. Neustadt mit mehr als 2.200 Fahrgästen pro Woche sind zu nennen. Als Zubringer zu den so genannten Hauptachsen fungiert das