rvice Burgenland Nina Sorger, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aft ist die Anzahl an weiblichen Beschäftigten noch geringer als in anderen Branchen. Das Land Burgenland ist schon seit geraumer Zeit bestrebt, mehr Mädchen und Frauen für technische, naturwissenschaftliche [...] Start im Firmenstandort in Stegersbach war dies der zweite Schnuppertag der Firma PORR, die im Burgenland derzeit 588 MitarbeiterInnen zählt. Er hat zum Ziel, die SchülerInnen direkt abzuholen und ihnen
„Die burgenländischen Frauenberatungsstellen stehen im Dienst der Frauen und Mädchen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, dass in jedem Bezirk eine Frauenbe [...] Nikolaus Dominkovits (2.v.r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Büroräumlichkeiten der Frauenberatungsstelle in Oberpullendorf in der Hauptstraße 6a. Das Land Burgenland hat die Basisförderung für die Frauenbratungsstellen auch heuer wieder aufgestockt – um 2000 Euro
Projekten im Burgenland, nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim, zeigen wir, dass die burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können [...] der Schlüsselübergabe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
appellieren. Denn: Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Glücklicherweise wurden im Burgenland im Jahr 2020 nur zwei Verkehrsunfälle [...] eit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder seitens des Landes die Aktion von [...] auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden von AUVA und KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Wir sind wieder
nehmen, dient dem Schutz und der Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung – deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland oberste Priorität“, unterstrich der Landesrat. Die [...] Gemeinde Weichselbaum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 24. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. Seit 1990 wurden im Burgenland rund 240 Rückhaltebecken errichtet, seit 2010 rund 76 Millionen Euro für Baumaßnahmen des Hoch
rektor-Stv.in Hana Dellemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Ort in Schulen stattfinden konnte, hatte die Raaberbahn in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 einen Malwettbewerb für die 4. Schulstufe [...] Verkehrszeichen und Sicherheitshinweise für Eisenbahnkreuzungen. Raaberbahn seit über 140 Jahren im Burgenland, 1,9 Millionen Passagiere im Jahr Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische, grenzüber
a Sonja Windisch (Gruppe 3, Land Burgenland) und Landtagsabgeordneter, Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz [...] Fenz, 4. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rt", zog Geschäftsführer Wolfgang Böck Bilanz. Neben dem Tierschutzhaus Sonnenhof hat das Land Burgenland auch Verwahrungsverträge mit Tierschutzvereinen oder gewerblichen Tierhaltungen. Sollte das Ti
fünf Schulsozialarbeiter an 23 Schulen im Burgenland tätig. „Mit diesem an den Schulen integrierten niederschwelligen Unterstützungsangebot soll das burgenländische Schulsystem weiterentwickelt werden. Durch [...] rbeiterin tätig sein wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Initiative im Bezirk Mattersburg und einem Pilotprojekt im Bezirk Neusiedl sei Schulsozialarbeit im Burgenland ein brachliegendes Feld. Nun soll Schulsozialarbeit als Ergänzung zu schulinternen Stützsystemen
ce Burgenland Fercsak Hermann, 02. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gerecht wird. Die Raaberbahn im Burgenland Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische Privatbahn mit 170 Mitarbeitern am Hauptstandort Wulkaprodersdorf im Burgenland und befördert jährlich 1,8 Millionen [...] he Post, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Erste Post Partner Stelle auf einem Bahnhof im Burgenland Seit 1. Juli 2019 können Fahrgäste, Anrainer und Mitarbeiter im Informations- und Servicecenter
Buslinie Südburgenland – Graz : Mitte Januar nahm die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im [...] die neue Strategie fertiggestellt sein. Verbesserungen für Pendler durch mehr Verbindungen : Burgenländische Fahrgäste profitieren insbesondere von Betriebszeitenausweitungen auf der Ostbahn, einem dur