künftigen Arbeitsplatz in Bruck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] der ASFINAG betreut werden. Mit Blick auf die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland, die täglich auf dieser Strecke unterwegs sind, ist mir das ein besonders wichtiges Anliegen. Denn: [...] 16 Millionen Euro Gesamtkosten bestens investiert in mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.“ Im Burgenland und in Niederösterreich betreut das aus 40 Personen bestehende Team rund um Autobahnmeister Dietmar
Startseite Leben im Burgenland Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
ce Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seitens des Hauptreferates Wasserwirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung wurden in den letzten beiden Jahren wasserwirtschaftliche Initiativen umgesetzt, mit dem Ziel, bestmöglich und effizient [...] dem Zusammenhang auch die wichtige Rolle der Bevölkerung hervor. „Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer kann in ihrem bzw. seinen eigenen Handlungsbereich mit jeder noch so kleinen Maßnahme dazu beitragen
Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] erfolgen. Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu im Wege einer nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40% [...] rm gar nicht leisten, obwohl sie lieber zu Hause betreut werden wollen. Daher gewährt das Land Burgenland – österreichweit als erstes Bundesland – ab 1.1. 2018 zusätzlich zur bisherigen Förderung, die
vice Burgenland Nina Sorger, 13. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] t für diese Leistung hat das Allegria Resort Stegersbach den Einsatzkräften der Feuerwehren im Burgenland Freikarten für die Allegria Therme überreicht. Dieser Akt der Wertschätzung soll die unermüdliche [...] selbstlose Arbeit der Feuerwehrleute würdigen. „Was die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Burgenland während des Hochwassers geleistet haben, ist enorm und verlangt größten Respekt und auch Anerkennung
vice Burgenland Daniel Fenz, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Interessen aller Mitarbeitenden der Beschäftigungstherapie im Verein. Chancengleichheitsgesetz Die Burgenländische Landesregierung hat es sich in ihrem Arbeitsprogramm für die Regierungsperiode 2020 bis 2025 [...] das um 10 Millionen auf 80 Millionen Euro erhöht wurde. Mehr als 21.000 Burgenländerinnen und Burgenländer leben mit einer Behinderung. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
ice Burgenland Eisenstadt, 07. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fliesen und Ofenbau und damit ein Teil der burgenländischen Identität, die es zu bewahren gilt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Burgenland. Einerseits sorgt man mit der Ausbildung von
Radprofi Patrick Konrad dabei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Erfahrungen, wie es ist, mit einem Fahrzeug am Verkehr teilzunehmen. Wir haben uns vorgenommen, das Burgenland zum Radland Nummer Eins zu machen. Kinder sind bei diesem Ziel ein wichtiger Multiplikator. Denn [...] Siegendorf), Radprofi Patrick Konrad, Bgm. Ivan Grujic (Zagersdorf), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland) und Schülerin Lisa Wurm (v.l.). Bildtext LR_Dorner_VS_Siegendorf_Losradeln_2: Gut 100 Volksschulkinder
, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] landesweit mehr als 180 heimischen Eisenbahnkreuzungen standen im Mittelpunkt einer Prüfung des Burgenländische Landesrechnungshofes (BLRH). Erfreuliches Detail: Die Unfallzahlen an den Bahnübergängen sind [...] man habe die Zahl der zu überprüfenden Eisenbahnkreuzungen nicht erhoben, ist seitens des Landes Burgenland nicht nachvollziehbar. Dies sei vielmehr schon früher – im Jahr 2011 – geschehen und dem Bund auch
aus Grafenschachen besichtigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Das Burgenland ist bekannt für seine vielfältigen archäologischen Fundstätten. Eine davon, ein bronzezeitlicher Grabhügel, gab den Anstoß für einen „archäologischen Rastplatz“ in Grafenschachen. "Der [...] Hoppel (Mitte), Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (r.), Archäologin Judith Schwarzäugel (l., Land Burgenland, Abteilung 7 / Bildung, Kultur und Wissenschaft) und Architekt Gerhard Karner (2.v.l.) vor dem