Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6465 Treffer.

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Bildergalerie 2. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis_6. Oktober 2014

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Aktuelle Meldungen Bildergalerie 2. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis_6. Oktober 2014 2. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Ein Mann, 3.000 Geschichten: Helmut Sillner macht Bad Tatzmannsdorfer Kurgeschichte lebendig

Relevanz:

Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Beachtung findet, ist Helmut Sillner seit Jahrzehnten ein unermüdlicher Botschafter unserer burgenländischen Tradition und Geschichte. Als Gründer und Kustos des Kurmuseums hat er es verstanden, die 4 [...] Leonhard Schneemann, der Sillner im Namen des Landes zur 3.000 Führung gratulierte. Vom Wiener zum Burgenländer aus Überzeugung Vor 60 Jahren fand Helmut Sillner seine Wahlheimat in Bad Tatzmannsdorf, als er

LR Dorner: Special Event „We are Heroes 2024“ am 24. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Relevanz:

Feuerwehrjugend Lackenbach (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] auch in diesem Jahr die erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu ehren. Am Samstag, den 24. August [...] “, betonte Dorner. Und der Landesrat weiter: „Rund 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns unglaublich stolz!“ Als besonderes

Charity-Tennisturnier: Legenden aus Kultur, Sport und Politik spielten für die gute Sache

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 5. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unter den Unterstützern befanden sich auch Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland und CEO Burgenland Energie) und Marion Maruska (ehemalige Top-50-Spielerin und ÖTV-Billie-Jean-King-Cup- [...] die Veranstaltung reibungslos über die Bühne läuft." Das Kinderschutzzentrum von Rettet das Kind Burgenland ist eine Beratungsstelle, die sich mit allen Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschäftigt

Biofeldtage als Leistungsschau für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

Geschäftsführer Pannatura GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] innen der Organisationspartner erste Einblicke ins heurige Programm. „Die Biolandwirtschaft im Burgenland ist nicht nur ein Trend, sondern ein zukunftsweisendes Modell. Sie fördert den Erhalt der Biodiversität [...] auf die man aus ganz Europa blickt“. Mit 41 Prozent Bioflächenanteil in der Landwirtshaft sei das Burgenland europaweit an der Spitze. Besonders wichtig sei es, die Menschen zu informieren und für Themen

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

srat Leonhard Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 28. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] nur damals ein mutiger Schritt, sondern auch noch heute. Entsprechend unterstützt auch das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur Unternehmerinnen und Unternehmer. Allein im Jahr 2023 wurden im Bezirk [...] Bezirk Mattersburg 2023 Wirkung. Dank der vorausschauenden Wirtschaftsförderungspolitik des Landes Burgenland gelang die Realisierung zahlreicher Projekte. 51 Anträge wurden bei der Wirtschaftsagentur nur

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Gross, ARGE Naturparke Burgenland mit Kindern aus dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht. Ich wünsche den Kindern noch viel Spaß beim Entdecken [...] frühkindlichen Entwicklung geprägt, damit setzt die Bildungsarbeit bereits besonders früh an. Im Burgenland gibt es in den 6 Naturparken derzeit 36 Naturpark-Schulen und 18 Naturpark-Kindergärten. Österreichweit

Lern- und Feriencamps heuer mit neuem Nachmittagskonzept und mehr als 2.200 Kindern

Relevanz:

service Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 29. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die vom Land Burgenland organisierten Lern- und Feriencamps haben sich auch 2025 als fester Bestandteil der Sommerbetreuung bewährt. Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche nutzten die Möglichkeit, am Vormittag [...] Bio-Verpflegung als Fixpunkt Die Verpflegung der Kinder wurde auch 2025 partnerschaftlich von der Küche Burgenland und privaten Anbietern übernommen. Dabei wurde durchgehend nach Bio-Vorgaben gekocht – gesund,

  • «
  • ....
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit