Gewinner bei „Burgenland Innovationsfit“: Kategorie: Teams von Ausbildungsstätten (Oberstufe, Hochschulen) im Burgenland (Schüler/Studierenden-Team, Klasse, Jahrgang, Lehrende) Erster Platz: „TimedCloud“
das Service im Sporthotel Kurz genießen. Ich bedanke mich bei Günter Kurz, der Tennis lebt, seinem Team, bei allen Sponsoren und SchiedsrichterInnen, die wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf sorgen [...] freue mich auf spannende Matches und dass ich wieder einige Spielerinnen des Billie Jean King Cup Teams beobachten kann.“ Prominente TeilneherInnenliste Ein Auszug der höchst prominenten TeilnehmerInnenliste:
für seine raffinierten Ansätze und Ideen, wenn es um zeitgemäße Schauen geht. Gemeinsam mit seinem Team rund um die Arbeitsgemeinschaft RIGEWA setzte er sich beim zweistufigen Ausschreibungsverfahren für [...] inschaften durch: „In die Burg Schlaining die Jubiläumsausstellung zu implementieren ist für mein Team und mich eine große und spannende Herausforderung. Es geht darum die letzten 100 Jahre des Burgenlandes
Bgld. Landesmeisterschaft U 12), Gerald Rohaczek (Landessportehrenzeichen in Bronze, Union Triathlon Team Burgenland, 3. Platz ÖM Duathlon AK 50-54), Lea Sophie Stoll (Landessportehrenzeichen in Bronze, ASKÖ [...] U8-Europameisterschaft in Bratislava), Ivonne Wiener (Landessportehrenzeichen in Bronze, Athletik Team Südburgenland Pinkafeld, 1. Platz Bgld. Landesmeisterschaft im Hochsprung und Kugelstoßen, 2. Platz
Ob für die tägliche Pendlerroute, einen Wochenendausflug oder die beste Verbindung zur Schule – das Team des Kundensupports hilft, die passende Strecke finden. Nach der Beratung können die Tickets direkt
Besucherinnen und Besuchern als auch bei den Künstlerinnen und Künstlern. Wir gratulieren dem engagierten Team, das es erneut geschafft hat, herausragende Musikerinnen und Musiker ins Burgenland zu holen, und
zum Lehrgang klicken Sie auf den folgenden Link: www.akademie-burgenland.at Bei Fragen steht das Team der Akademie Burgenland gerne zur Verfügung. Rückfragen: Akademie Burgenland Mag. Martina Koth Tel
Mitgliedern und sieben Ersatzmitgliedern. Sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen. „Das neue Vorstands-Team ist breit aufgestellt und überzeugt durch wissenschaftliche Kompetenz, regionale Verankerung und
von mindestens fünf Mädchen pro Mannschaft und die Möglichkeit, aus verschiedenen Volksschulen ein Team zu bilden, lassen hier sehr viele Möglichkeiten offen, um viele Mannschaften dabei zu haben“. Neben
und fünf Naturparkkinderkrippen. Bewusstseinsbildung im Zeichen der Natur Seit 2022 arbeitet das Team des Naturpark Landseer Berge eng mit dem Kindergarten Kobersdorf zusammen, um den Kindern die Natur