Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1852 Treffer.

Forschung im Burgenland – eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

reiche voranbringen“, unterstreicht Forschungslandesrätin Astrid Eisenkopf: „Für uns ist das Zusammenspiel zwischen angewandter Forschung und den regionalen Unternehmen besonders wichtig – deshalb bauen [...] Klima für Wissenschaft und Forschung schaffen wir es damit, in der europäischen Forschungsliga gut mitzuspielen.“ Fachhochschule und Forschung Burgenland hätten sich in den vergangenen zehn Jahren zur bedeutendsten [...] Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelten Programm Digital Innovation Hub“, erläutert Keding beispielhaft. Rückfragehinweise: Mag.a Martina Landl Marketing & Kommunikation Fachhochschule Burgenland GmbH

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

haben es oft schwer, weil die Arbeit wenig Rücksicht auf ihre besondere Situation nimmt. Das ist zum Beispiel, wenn das Kind krank ist oder der Kindergarten geschlossen hat. Darum gibt es diese Unterstützung [...] Für jedes weitere Kind kommen 350 Euro dazu. Was zählt als Einkommen? Zum Einkommen zählen zum Beispiel: Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialunterstützung (früher Mindestsicherung), Wochengeld, K [...] können Sie die Förderung nur bekommen, wenn Sie für diese Person auch Familienbeihilfe erhalten (zum Beispiel für Studierende). Wie hoch ist die Alleinerziehendenförderung? Für jedes Kind bekommen Sie 200 Euro

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

wird ein grenzüberschreitender Weg eingeschlagen. Initiativen in diesem Interreg-Projekt sind beispielsweise Schulungen und Workshops für GemeindevertreterInnen sowie -bedienstete, für MitarbeiterInnen [...] frostfreie Zonen, was zu einer stärkeren Ausbreitung der pflanzlichen Allergieauslöser führe. So war beispielsweise Ragweed bis vor wenigen Jahren in Regionen mit einer Seehöhe von bis zu 500 Metern heimisch. [...] der Pflanze dringend notwendig seien. „Das Burgenland ist in der Bekämpfung von Ragweed ein Musterbeispiel und österreichweit Vorreiter,“ so Hutter. Hermann Frühstück, Leiter der Ragweed-Koordinierungsstelle

KlimaDialog

Relevanz:

und jeder!“ : Vom Balkonkraftwerk zur Energiegemeinschaft. Tipps, Erfahrungsaustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, i [...] jeder! Vom Balkonkraftwerk zur Energiegemeinschaft: Nützliche Tipps, Erfahrungsaustausch und best-practice-Beispiele. Mit: Eva Dvorak (Klima- und Energiefonds, Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften)

Gedenkstätte Kreuzstadl Rechnitz

Relevanz:

In Rechnitz ereignete sich in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 ein beispielloses Kriegsverbrechen, dem ca. 200 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter zum Opfer fielen. Tatort des Verbrechens, das bis

Schloss Kobersdorf

Relevanz:

Markante Rundtürme mit mächtigen Kegeldächern bestimmen heute das Äußere. Neben den bekannten Festspielen ist das Schloss auch Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Seminare. Teile des Schlosses

Trainerförderung

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Weihnachtskonzert im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt

Relevanz:

Unter der Leitung von Prof. Chariklia Apostolu spielt das hauseigene Sinfonieorchester Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Bach und Joseph Haydn. Der Chor des Konservatoriums präsentiert unter

Heimathaus Kobersdorf

Relevanz:

evangelischen und jüdischen Bevölkerung, dem Kobersdorfer Mineralwasser "Waldquelle" und den Schlossspielen Kobersdorf. Abgerundet wird das Bild durch eine Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Leben

Kontakt Referat Sport

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit