Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

Winkler dazu: „Die ‚Safety goes to school‘ - Tour ist eine wertvolle Initiative, bei der Kinder schon früh darauf vorbereitet werden und lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann [...] Grundwissen sowie zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Mit ‚Safety goes to

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

t Heinrich Dorner fest. Dazu gehöre etwa die Baulandmobilisierungsabgabe, bei der es darum gehe, schon gewidmetes Bauland bauwilligen, insbesondere jungen Familien zur Verfügung zu stellen. Auch der W [...] ja persönlich sehr freuen, wenn auch der Bund mit der Bundesgesetzesmaterie nachzieht“, so Dorner. Schon in den vergangenen Monaten habe die SOWO Burgenland begonnen, sich entsprechende Liegenschaften zu

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

Hans Peter Doskozil besuchte gestern, Freitag, 21. Juli 2023, Harro Pirch und seine Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die [...] erzählt darin über das Burgenland, das schlanke Chile Österreichs, das durch seine langgestreckte Schönheit glänzt und für ihn selbst eine beruhigende und anregende Heimat ist. Für den Autor finden sich im

„Neusiedler See meets Griechenland“: Musical-Welthit MAMMA MIA! von 13. Juli bis 19. August bei den Seefestspielen Mörbisch 2023

Relevanz:

Produktion und das Urlaubsflair vermittelnde Bühnenbild von Walter Vogelweider. „Man kann jetzt schon sagen, dass MAMMA MIA! ein Riesenhit des österreichischen Festspielsommers wird. Die Verkaufszahlen [...] unterschiedlichen Generationen und große Gefühle. Ich freue mich auf die großartige ABBA-Musik, die jetzt schon so gute Laune bei den Vorbereitungen macht. Es wird ein großes buntes Party-Spektakel, das den Alltag

Neuer “Industrie-Schulungs-Roboter” präsentiert

Relevanz:

modernste Ausbildung bekommen. Die Wirtschaft weiß, was gebraucht wird, hier können es die Schüler vorab schon anwenden.“ Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs des Landesschulrates, meint dazu: „Die moderne [...] stolz auf die Entwicklung: „Die Industrie befindet sich mitten in der Schule. Wir beschäftigen uns schon lange damit.“ Innungsmeister Herbert Ohr von der Wirtschaftskammer Burgenland, Landesinnung der M

Hafenprojekt Fertörakos: Landesrätin Eisenkopf schafft Gesprächsbasis mit Ungarn

Relevanz:

uglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region schon in der Planungsphase – etwa den Umgang mit Seeuferzonen, Verbauung neuer Flächen oder Windparkanlagen [...] Projekt per se kritisieren, es darf jedoch zu keinen negativen Auswirkungen auf Natur und Welterbe und schon gar nicht zu einem Verlust des Welterbestatus kommen. Die Beurteilung der Konformität mit dessen Kriterien

Naturraum & Landwirtschaft

Relevanz:

nd präsentierte sich das Burgenland 2022 in der Gesamtschau all dieser Maßnahmen nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Naturraum Seewnkel Seemanagement Burgenland GmbH – [...] durch Klimaund Energieberaterinnen und -berater unterstützen Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Novellierung Heizungs- und Klimaanlagengesetz (HK-G) und Verordnung (HK-VO)

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Zum Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Factsheet [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit