Symposions im Burgenland sind Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH sowie Pflegedirektor Andreas Schmidt von der Gesundheit Burgenland – Burgenländische [...] nt und Gesundheitsförderung FH Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer GF Gesundheit Burgenland (v.l.). Bildquelle: Carmen Neumann-Strobl/Burgenland Holding Hans-Christian Siess, 22 [...] weitem nicht genug ist, halten wir im Burgenland mit gezielten Maßnahmen dagegen. Wir verbessern nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern zahlen auch den burgenländischen Mindestlohn von 2.000 Euro bei Vollzeit
r (Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus) und WHR DI Jost Wagner, Gruppenvorstand der Abteilungen IV und V in der Burgenländischen Landesregierung mit Polizei, Feuerwehr und Beteiligten [...] Beteiligten Personen am Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Sicherheit der Gemeindebürger in Wolfau – deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland hohe Priorität", betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Schutzmaßnahmen
ice Burgenland Daniel Fenz, 10. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden. Mit dem Interreg-Projekt wurde ein weiterer Schritt gesetzt, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen." Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte dazu: "Es ist ein wichtiger [...] Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Gerhard Pongracz, bei den Mitarbeitern und den anwesenden Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg
(z.B. Pumpen für Schwimmbecken). Förderempfänger*innen Burgenländische Gemeinden oder Gemeindeverbände sowie private Badbetreiber im Burgenland. Fördervoraussetzungen Auftragsvergabe Nachweis der Ang [...] jeweils gültigen Verordnung der Burgenländischen Landes-regierung über die Einteilung der Gemeinden in Ortsklassen, welche auf Basis §§19 bzw. 32 Abs. 4 Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 basiert. Zum [...] Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Frei- und Hallenbäder Frei- und Hallenbäder Förderziel und Fördergegenstand Die Förderung von Frei- und Hallenbädern ist eine Förderung
Betreuungsangebotes des Landes Burgenland. Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste BurgenlandGmbH, bekräftigt die Rolle der Einrichtung im burgenländischen Pflegeangebot: „Innovation [...] der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, der stellvertretenden Pflegedienstleiterin DGKP Iris Jackowski, BSc, und Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste BurgenlandGmbH zum [...] Anspruch: Beste Qualität für ein würdevolles Altern. Daher schlagen wir im Burgenland auch neue, revolutionäre Weg ein. Das Burgenland ist österreichweiter Vorreiter für die Pflege und Betreuung von morgen
en im Burgenland EU-Förder- und Informationsstellen im Burgenland Im Burgenland befassen sich verschiedene Einrichtungen mit Angelegenheiten der Europäischen Union >> Im Amt der Burgenländischen Lande [...] Eine Auflistung diverser Fördermöglichkeiten Sie unter https://www.burgenland.at/foerderungen/ >> Die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH ist der Ansprechpartner für Unternehmen und Gemeinden, wenn es um [...] von Unternehmen beteiligt – strategisch langfristig und temporär unterstützend. >> EUROPE DIRECT Burgenland Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika
und Landesstraßen (Karte) Unfälle mit Personenschaden im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Unfälle mit alkoholisierten Beteiligten im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Straßenverkehrsunfälle nach politischen [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw [...] Straßenarten (Tabelle) Verunglückte nach Verletzungsgrad und Art der Beteiligung (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur
in Grafenschachen. Errichtet wird dieser über die So Wohnt BurgenlandGmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB). Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den
in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die demografische Veränderung macht die Pflege zu einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch [...] stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden und Sensibilisierung [...] Mattersburg Eingliederung des Wundmanagements über die Landestochtergesellschaft „Soziale Dienste BurgenlandGmbH” und damit unbürokratischere Behandlung Übernahme Pflegeheime Bernstein und der VAMEDAnteile
Ausschusses "Weintourismus Burgenland", erklärt: "Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio [...] Rockmusik untermalt. Das Burgenland präsentiert sich hier als wahres Genussland. „Die kulinarische Vielfalt, die wir im Burgenland zu bieten haben, kann sich sehen lassen, sodass das Burgenland auf dem Sektor Kulinarik [...] Astrid Eisenkopf, die neue burgenländische Weinkönigin Hannah I. (Hannah Wetschka), NR DI Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, Weintourismus-Burgenland-Obmann Mag. Herbert Oschep