Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1215 Treffer.

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

immer in jedem Bezirk entsprechende Unterstützungsmaßnahmen für armutsbetroffene Burgenländer*innen zu schaffen. Mit dem heute in Betrieb gesetzten Sonnenmobil schaffen wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun [...] investieren. Ein besonderer Dank ging auch an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Bezirk Jennersdorf. „Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Sie kennen die Probleme [...] Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (6.v.l.) mit allen Vertreter*innen der Gemeinden aus dem Bezirk Jennersdorf sowie Projektleiter Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland,

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

Reidl durch. Wahlberechtigt waren die Kommandanten, Abschnittskommandanten, Bezirkskommandanten und Bezirkskommandantenstellvertreter. Insgesamt nahmen 251 Personen an der Wahl teil. Die neu gewählte Spitze [...] Landesfeuerwehrkommandanten und seiner zwei Stellvertreter. Am 18. Juni 2022 wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant von Jennersdorf, Franz Kropf, zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. Zum ersten [...] werden die Erfahrungen evaluiert und das Drohnenkonzept im Bedarfsfall adaptiert. Danach soll in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden. Katastrophenschutz Angesichts immer größer werdender

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

der Region, zu den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie im Bezirk Oberpullendorf. Die Abwicklung übernimmt die VBB in Zusammenarbeit mit [...] unbürokratisch abgewickelt werden. Feuerwehr: 16 Katastrophenstützpunkte und Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten [...] werden die Erfahrungen evaluiert und das Drohnenkonzept im Bedarfsfall adaptiert. Danach soll in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Eisenverhüttungs-Schauraum Oberpullendorf

Relevanz:

Schauraum „Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie im Bezirk Oberpullendorf“ Über die frühe Technik der Rennfeuerverhüttung wird in zeitgenössischen Darstellungen, völkerkundlichen Studien, Beschreibungen

Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz ergebenden Aufgaben obliegt der Landesregierung und den Bezirksverwaltungsbehörden. Das dabei tätigte Personal ist fachlich entsprechend ausgebildet und geeignet. Soziales

Geographie

Relevanz:

Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte)

Informationen

Relevanz:

Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsförderungen

Tage der offenen Ateliertür 2018

Relevanz:

anderen Zeiten angegeben sind. Folder zum Download Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler nach Bezirken: Neusiedl am See Eisenstadt Mattersburg Oberpullendorf Oberwart Güssing Jennersdorf

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Trausdorf 

Relevanz:

schreitet zügig voran. Heute, Montag, erfolgte Trausdorf der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Dieser ist der 14. von 71 Pflegestützpunkten, der auf den Weg gebracht wurde [...] Erleichterung für die Angehörigen. Und es freut mich sehr, dass insgesamt 14 Pflegestützpunkte im Bezirk Eisenstadt-Umgebung errichtet werden. Das zeigt, dass im Burgenland wichtige Maßnahmen in der Pflege [...] Nutzung zur Verfügung stehen soll. Mit dem Pflegestützpunkt Trausdorf wird das Pflegeangebot im Bezirk Eisenstadt-Umgebung weiter ausgebaut. In der Region rund um Trausdorf werden aktuell 93 Personen

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit diesem Projekt setzen wir um, was wir versprochen haben: Jedem Bezirk ein KUZ.“ Jutta Benedek, LIB-Geschäftsführerin: „Wir werten Bestehendes auf – im Einklang mit der [...] leerstehenden Seerestaurant in Neusiedl am See wird neues Leben eingehaucht: Es wird zum Kulturzentrum im Bezirk – mit viel Rücksicht auf die Natur, ohne zusätzliche Bodenversiegelung und mit einem vielfältigen [...] Hans Peter Doskozil Wert gelegt. „Wir haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum zu schaffen – mit dem Projekt in Neusiedl am See wird dieses Ziel vollständig

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit