Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

Problemen mit Home-Schooling sind - je nach Schultyp und Bezirk - hier angeführt. Es war mir ein großes Anliegen, alle Stellen, die eine dementsprechende Hilfe anbieten, übersichtlich für die Alleinerziehenden

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

gelingen, Mädchen in die Sportarten zu bringen.“ Dazu müsse man die Vereine fördern, damit diese das Anliegen zielgerichtet unterstützen, um Spitzenteams im Damensport zu schaffen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt

LR Dorner: Bauland soll in Zeiten enormer Teuerung leistbarer werden

Relevanz:

verzichten und steuern daher dagegen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Oberstes Anliegen ist: „Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern der Allgemeinheit

LH Doskozil überreichte früherem EU-Kommissionspräsidenten Juncker höchste Landesauszeichnung

Relevanz:

es wichtig gewesen, dass „Juncker an der Spitze der EU-Kommission stets auch zugänglich für die Anliegen der Regionen war“, so Doskozil: „Das Burgenland hat vom EU-Beitritt Österreich 1995 stark profitiert

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

sofort die Möglichkeit, ihre Ideen zum Ausbau und zur Entwicklung des Radnetzes per E-Mail ihre Anliegen an die Adresse radwege@b-mobil.info zu schicken. Warum ist Radfahren wichtig? Fahrradfahren sei

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

die Expertise und die Mitarbeit der Jugend. Schließlich geht es um ihre Zukunft. Wir nehmen die Anliegen der Jugend sehr ernst. Sie können uns einen neuen Blick auf wichtige Zukunftsfragen bieten und

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

rvicereferats an. „Damit entsteht erstmalig ein eigenes Referat in der Landesregierung, das bei Anliegen und Fragen direkt und rasch helfen kann“. Neu installiert wurde auch eine Datenschutzbeauftragte

Barrierefreiheit

Relevanz:

Ihnen auch gerne telefonisch unter 057 600-2239 zur Verfügung. Wir werden uns umgehend mit Ihrem Anliegen befassen und Sie ehestmöglich kontaktieren. Amt der Burgenländischen Landesregierung Stabsabteilung

OECD-Studie: Burgenland unter den besten Regionen Europas

Relevanz:

Vertretern verschiedener EU-Institutionen geführt. Man sei dabei auf großes Verständnis für die Anliegen des Burgenlandes gestoßen. Im Hinblick auf die Stärkung der EU-Kohäsionspolitik nach 2020 unter

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

Bundes massiv. Hier strukturelle und nachhaltige Unterstützung zu leisten, sei daher ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit den Gemeindevertreterverbänden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit