Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1825 Treffer.

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

Fahrrad. Um Kinder und Jugendliche weiter zu motivieren, auf dem Schulweg in die Pedale zu treten, und ihnen dafür auch sichere Radrouten anzubieten, hat das KFV gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Gemeinde [...] einen neuen Radschulwegplan für die burgenländische Gemeinde Neudörfl erarbeitet. Mit Hilfe der Radschulwegpläne soll der Radverkehrsanteil im Alltagsradverkehr bei Kindern und Jugendlichen weiter erhöht und [...] das Vorhaben tatkräftig. Realisiert wurde das Pilotprojekt mit Hilfe des VSF-Förderpaktes „Burgenland – Kinder radelt!“. „Um den Schülern eine sichere, möglichst stressfreie Fahrt in die Schule zu ermöglichen

Nationalrat stimmt Pflegegeld-Anpassung zu, Burgenland erhöht Tagsätze & Taschengeld

Relevanz:

SOS Kinderdorf Pinkafeld-Leiter Marek Zeliska vor dem SOS-Kinderdorf Bildtext SOS Kinderdorf Pinkafeld_2: Landesrat Christian Illedits mit SOS Kinderdorf Pinkafeld-Leiter Marek Zeliska mit Kindern und [...] Sie auf die folgenden Links: SOS Kinderdorf Pinkafeld_1 SOS Kinderdorf Pinkafeld_2 Vamos Markt Allhau_1 Vamos Markt Allhau_2 Vamos Markt Allhau_3 Bildtext SOS Kinderdorf Pinkafeld_1: Landesrat Christian [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 3. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Dorner/Winkler: Spatenstich für einen neuen Kindergarten in Neusiedl am See

Relevanz:

bekommt die Stadtgemeinde Neusiedl am See den nunmehr vierten Kindergarten. Als erste Bildungseinrichtung sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft“, so Bildungslandesrätin [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 1 Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 2 Bildtext Spatenstich Kindergarten Neusiedl am See 1 & 2: Thomas Rosner, PEB (Pro [...] Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Neusiedl am See vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern mit Begeisterung aufgenommen. Für viele Kinder sei das der Einstieg ins Reich der Musik. Den Lehrkräften der Pflichtschulen bietet das burgenländische Musikschulwerk [...] Initiative des Burgenlandes, um Kinder frühzeitig an die Welt der Musik heranzuführen. „Wir als Musikverein unterstützen dieses Vorhaben ausdrücklich und freuen uns, dass das Interesse der Kinder für andere [...] (Klassenlehrerin) mit Kindern der Volksschule Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Gütesiegel für Kinderfreundlichkeit an Eisenstädter „Freuraum“ verliehen

Relevanz:

Bedürfnissen von Familien mit Kindern ein. Wir arbeiten daran, dass in Österreich das Mitbringen von Kindern selbstverständlich möglich ist und Familien, auch mit ihren Kindern, überall herzlich willkommen [...] Verein „Kiddyspace“ verleiht Gütesiegel an kinderfreundliche Betriebe. Die wichtigsten Kriterien für die Vergabe sind eine Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder, dass sie sich frei bewegen können und auch [...] g dabei. Das Café-Restaurant „Freuraum“ erfüllte alle Voraussetzungen für einen kinderfreundlichen und kindertauglichen Ort und bekam deshalb das Kiddyspace-Gütesiegel verliehen. Dazu Landesrätin Daniela

Formulare

Relevanz:

Private Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Informationen für Erhalter Formulare Formulare zum Download Dienstmeldungen Dienstmeldungen: Personal in burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungse [...] Auflassung einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung bzw. einer Gruppe einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung gemäß § 20 Bgld. KBBG 2009 idgF Kindergartenbauprogramme Kostenspiegel Ve

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

Astrid Eisenkopf hat das Burgenland zwei Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Rechte und Gleichstellung der Frauen eingesetzt haben. Das Burgenland hat in den vergangenen [...] muss. Der burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt, der 2023 erstellt wurde, wird laufend adaptiert. Bereits umgesetzte Maßnahmen sind etwa Gewaltschutzschulungen in der Akademie Burgenland und die Au [...] wirtschaftliche Unabhängigkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Zukunftsplan Burgenland 2030 bekennt sich die neue Regierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur Gleichstellung

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, auf. Die Kinder und [...] abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich zu den bewährten Lern- [...] koordinieren und die Kinderbetreuung so gut und lange als möglich abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

Links: Besuch Rettet das Kind_1 Besuch Rettet das Kind_2 Besuch Rettet das Kind_3 Bildtext Besuch Rettet das Kind_1 bis _3: Eine Gruppe von Klientinnen und Klienten von „Rettet das Kind“ aus der Förderwerkstätte [...] kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten von Menschen

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] en-Symposions im Burgenländischen Landtag im Feber 2007 erfolgte in einem breit angelegten Diskussionsprozess die Erstellung eines „Leitbildes für die ältere Generation im Burgenland“ . Im Rahmen von

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit