Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

Feierliche Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf

Relevanz:

Modell mehr Betreuung und Pflege direkt bei den Menschen und weniger Fahrtzeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Pflege

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: „An dieser Stelle gilt unser großer Dank den MitarbeiterInnen, die mit viel Engagement

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

einen Bio-Leitfaden erstellt. Wir haben Informationsabende in allen Bezirken abgehalten und die Mitarbeiterinnen der Genuss Burgenland in Donnerskirchen als kompetenten Ansprechpartner“. Regionalität ist neben [...] Eisenkopf, Andreas Graf von Leithaland Gemüse, „FreuRaum“-Obfrau Anja Haider-Wallner und Nina Sysel, Mitarbeiterin im „FreuRaum“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 6. Mai 2022 Lan

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

enthüllte, gebrandete Zug, andererseits ist es uns eine Freude, wenn unsere Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die kulturelle Vielfalt und Identität der Region miterleben können.“ Das Liszt Festival

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

und von Land- und Forstbetrieben und trägt das AMA-Gütesiegel. Auf dem Landgut sind bis zu 20 Mitarbeiter beschäftigt. „Das Landgut der Familie Allacher ist ein landwirtschaftlicher Musterbetrieb, der [...] Aussaat auch Saatgut. Großer Wert wird auf dem Landgut auch auf die Sicherheit der bis zu 20 Mitarbeiter*innen gelegt. Dafür wurde dem Betrieb die SVS-Sicherheitsplakette verliehen. Agrar-Finanzpaket in

Campus für Bessere Energie voll im Zeitplan

Relevanz:

der erneuerbaren Energien am Standort angesiedelt. Inzwischen arbeiten schon ca. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort. „Wir forcieren den Wirtschaftsstandort und schaffen Synergien, von denen

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

Zurndorf werden in der ersten Phase etwa 120 Personen beschäftigt sein. Im Endausbau wird der Mitarbeiterstand auf ca. 320 Personen anwachsen. Es entstehen Arbeitsplätze in verschiedensten Fachbereichen [...] betreibt über 320 Einrichtungshäuser in zwölf europäischen Ländern und beschäftigt mehr als 25.700 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 5,1 Milliarden Euro ist die XXXLutz Gruppe einer der drei größten

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

der Landesholding Burgenland , die 76 vollkonsolidierten Unternehmen mit über 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereint. Es sind vor allem die Kernaufgaben des Landes, etwa in der Gesundheitsversorgung

Naturparke optimieren Managementpläne

Relevanz:

Veranstaltungen für ca. 30.000 TeilnehmerInnen an, führen mit ihren derzeit insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche lokale, nationale und internationale Projekte durch. Schwerpunkte und geplante

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

wahren Leistungsträger in unserer Gesellschaft sind“, so der Landeshauptmann weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Gesundheits- und Sozialbereich, in den Pflegeheimen und Spitälern, im Handel

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit