Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dorner" ergab 1118 Treffer.

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

garantieren. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner Bildtext LR Dorner: Landesrat Mag. Heinrich Dorner stellte das Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

feierlich eröffnet. Baubeginn war im September 2021. Die Eröffnung nahmen Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Werner Friedl, Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie [...] Auswirkungen des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Landesrätin Winkler betonte die Rolle der freiwilligen Feuerwehren „als verlässliche Partner in [...] Friedl mit Landesrätin Daniela Winkler, FF-Kommandant Martin Szoka und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 10. September 2022 Landesmedienservice

LR Dorner und LR Schleritzko: Erneuerung der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren

Relevanz:

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). Bildtext Brückensanierung_2: Baudirektor DI Josef Decker (NÖ), Heinrich Dorner, Ludwig Schleritzko [...] Ebenfurth läuft auf Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko heute bei einem Besuch vor Ort

Eröffnung des Kreisverkehrs Weppersdorf Süd auf der B50

Relevanz:

Monaten Bauzeit errichtete Kreisverkehr konnte am 25. Oktober 2019 von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast, Bürgermeister Erich Zweiler, Vizebürgermeister Ing. Karl Degendorfer [...] Vielfaches, tut der Region gut und hat einen mehrfachen Nutzen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Mit einem Kostenaufwand von rund 2,2 Millionen Euro - davon wurden 1,35 Millionen Euro von der [...] 3: Der Kreisverkehr in Weppersdorf konnte am 25. Oktober 2019 von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast, Bürgermeister Erich Zweiler, Vizebürgermeister Ing. Karl Degendorfer

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

in den Ausbau und die Instandhaltung unserer Infrastruktur investiert“, sagte Landesrat Heinrich Dorner heute, 1. April 2022, bei der Präsentation der Bauvorhaben 2022 im Burgenland gemeinsam mit Baudirektor [...] Burgenlandes geflossen sei, werde 2022 mit 292 Millionen Euro fast genau so viel investiert, erklärte Dorner. „Dieses Geld hat einen mehrfachen Nutzen, weil es den Wirtschaftsmotor ankurbelt. Lokale Betriebe [...] Lärmschutzwand wurde die Lebensqualität von rund 800 Anrainerinnen und Anrainer deutlich erhöht“, sagte Dorner. „Aktuell läuft die Generalerneuerung der A 3 zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt.“ Auf

LR Dorner: Unterstützung für Theresianum für das Schülerliga Bundesfinale

Relevanz:

r Montafon qualifiziert, das in der letzten Schulwoche ausgetragen wird. Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte die erfolgreichen Burschen und hatte eine 500-Euro Spende dabei, die für Trainingsbekleidung [...] Theresianum Bildtext Theresianum : Ernst Hahnekamp, Direktor Johannes Pachinger, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Markus Böcskör mit der Landessieger-Mannschaft des Theresianums. Bildquelle: Landesmedienservice

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

gebraucht werden, soll an anderer Stelle ein neues Stück Natur entstehen“, sagt Verkehrslandesrat Dorner. „Mit der stetig zunehmenden Beanspruchung von Natur und Landschaft steigt die Bedeutung, entsprechende [...] Aufforstung_1: Claus Paar (Referatsleiter des Landesforstgartens in Wieden), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Michael Glauber (Obmann der Urbarialgemeinde Sigless) (v.l.n

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für Sicherheit des Landes

Relevanz:

Dankes für ihren persönlichen Einsatz ausgezeichnet. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner hob im Vorfeld des „Tags der Feuerwehr“ am 4. Mai den enormen Stellenwert der Feuerwehren im Bereich [...] Dankeschön und allerhöchster Respekt für diese außergewöhnlichen Leistungen“, betonte der Landesrat. Dorner verwies in seiner Rede darauf, dass die Einsatzstärke der burgenländischen Feuerwehren nicht zuletzt [...] Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_1: Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit dem Präsidenten des Österreichischen Bundes-Feuerwehr-Verbandes Robert Mayer, MSc (l

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

erstellt, das heute, Montag, im Schulzentrum Purbach von dem für Katastrophenschutz zuständigen Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bevölkerungsschutz-Präsident Herbert Wagner, und Sandra Steiner [...] Workshops dahingehend vorbereitet“, erklärte der für den Katastrophenschutz zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Bevölkerungsschutz-Präsident Herbert Wagner konkretisierte: „Dieses Konzept ist ein Formularkonzept [...] Bevölkerungs- und Katastrophenschutz werden im Burgenland umfassende Maßnahmen gesetzt. Landesrat Dorner verwies neben der Ausweitung der Aufgaben des Zivilschutzverbandes auf den Bevölkerungsschutz in

Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"

Relevanz:

ist eine Koordination und Abhaltung der Kurse wesentlich leichter planbar. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte zum Projekt: "Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen [...] Die Pilotprojekte sind die sieben Bezirke, die Schulen dazu werden zeitnah bekannt gegeben", so Dorner abschließend. Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler erklärte in Lutzmannsburg: "Es freut mich, dass [...] Pilotprojekt-Kinder-Schwimmen 3 Bildtext Pilotprojekt-Kinder-Schwimmen1: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bildungs-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (stehend

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit