Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Goldenes Ehrenzeichen für Gerhard Kisser zum 80. Geburtstag

Relevanz:

Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland überreichen zu dürfen“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Festakt in Gerersdorf. Wenn das Burgenland heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert, stehen [...] Engagement hat sich Gerhard Kisser herausragende Verdienste um das Kulturland Burgenland erworben, hat den erfolgreichen burgenländischen Weg entscheidend mitgeprägt. Es freut mich sehr, ihm genau am Tag seines [...] Freilichtmuseum eindrucksvoll die Identität und Vielfalt unseres Landes wider, schafft ein verstärktes Burgenland-Bewusstsein und macht die historischen Wurzeln greifbar“, so der Landeshauptmann. Untrennbar mit

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

Produktion pro Jahr nach Bezirk: Mattersburg: 15.000 Stk. pro Jahr Oberpullendorf: 30.000 Stk. pro Jahr Oberwart: 35.000 Stk. pro Jahr Güssing: 30.000 Stk. pro Jahr Jennersdorf: 5.000 Stk. pro Jahr Die durc [...] Weihnachten. Für die rund 50 burgenländischen Christbaumproduzenten die wichtigste Zeit des Jahres, nämlich die Christbaumsaison-Eröffnung. Ziel des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es [...] Christbaum aus dem Burgenland? In drei Viertel der rund 130.000 Privathaushalte im Burgenland werden Naturbäume aufgestellt, das heißt rund 97.500 Stück. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück

LRin Winkler: "ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports"

Relevanz:

Die besten Sportler*innen des Vorjahres werden auch heuer in gewohnter Manier vom ASVÖ Burgenland mit Präsident Robert Zsifkovits an der Spitze vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Rund [...] Neusiedlersee), ASVÖ Burgenland-Vizepräsident Direktor Hans Schrammel, Landtagsabgeordneter Erwin Preiner und Joel Catena (East End Barbell Club) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak [...] 2. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ein „Sehr gut“ für die burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Gemeinden des Burgenlandes haben in Summe den positiven Weg der vergangenen Jahre erfolgreich weitergeführt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Gemeindefinanzstatistik 2018, das am 25. Juni 2019 von [...] von rund 726 Millionen Euro aller 171 burgenländischen Gemeinden Gesamtausgaben von etwa 624 Millionen Euro gegenüber. Durch dieses gute Ergebnis konnten mehr als 100 Millionen Euro in wichtige Infrastr

Österreichs Tennisasse kämpfen im Burgenland um Pokale

Relevanz:

guten Sache. Dieses Jahr geht der Reinerlös an die Mobile Kinder-Krankenpflege Burgenland (MOKI). Bei den vergangenen 7 Turnieren konnten durch diese Veranstaltung bereits über 100.000 Euro für Projekte [...] sportlichen Top-Veranstaltungen des Landes haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Burgenland in den letzten Jahren zunehmend als Sportland positionieren konnte. Ich bin sehr stolz auf diese nun schon [...] Turniers und Doris Spalek, geschäftsführende Landesvorsitzende und Obfrau von MOKI Burgenland, an die in diesem Jahr der Reinerlös des Charity-Turniers geht. V.l.: Martin Ivanschitz, ASKÖ, Andreas Schlögl

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

des Land Burgenland“ ausgezeichnet. Den Anfang machte am 02. Dezember 2020 als einer der Sieger die Bio-Straußenfarm Wimmer in Oggau. „Wir haben letztes Jahr mit der Biowende im Burgenland und den 12 [...] mit dem Bio-Innovationspreis des Land Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] die exotischen Laufvögel bereits seit 1994 das ganze Jahr über frei bewegen und den großen Auslauf genießen. Als Florian Wimmer vor einigen Jahren den Betrieb von seinem Onkel übernommen hat, wurde die

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Umsetzung von zahlreichen Bewegungsinitiativen, wie „100.000 Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ oder den Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen [...] kte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte Laufendes Projektmanagement Festakt 100 Jahre Burgenland fand coronabedingt [...] Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute Gesundheit Burgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die

Mit dem Scooter sicher auf dem Schulweg

Relevanz:

Bei Elektroantrieb und Fahrrädern ist die Benützung von Kindern unter 12 Jahren nur mit Aufsichtsperson, die mindestens 16 Jahre alt sein muss oder mit Radfahrausweis, der in der 4. Klasse erworben werden [...] BMVIT. Über die aktuelle Rechtslage kann man sich in der Landesverkehrsabteilung der LPD Burgenland unter 059 133 10-0 informieren. Auf jeden Fall ist bei der Benützung derartiger Modelle folgendes zu beachten: [...] Kindern der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Neues Feuerwehrhaus in Stegersbach für 80 Feuerwehrleute eröffnet

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 30. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Coronakrise noch größer geworden“. Dorner: „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich auch in dieser schwierigen Zeit zu 100 Prozent auf unsere Feuerwehr verlasen können. Professionell, effizient [...] Stegersbach wurde heute das neue Feuerwehrhaus der Freiweilligen Feuerwehr feierlich eröffnet. Nach 40 Jahren am alten Standort bekommen die 80 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach nunmehr ein modernes

Rollenbilder

Relevanz:

und 11 Jahren dürfen dabei einen Tag lang forschen und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier mehr. "STARTUP": Eine Chance für Frauen im Burgenland Mehr als [...] als 100 Frauen haben in den letzten 10 Jahren durch das Gründerinnen-Projekt "STARTUP" ein eigenes Unternehmen gegründet. Dabei wurden sie von Trainer*innen und Berater*innen unterstützt. Das Projekt wurde [...] wurde vom Land Burgenland gefördert. Mehr Infos finden Sie hier . Stipendium für Chancengleichheit Das Frauenreferat vergibt jedes Jahr ein Stipendium. Es ist für Studierende, die in ihrer Bachelor- bzw

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit