Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ärzte bezirk güssing" ergab 496 Treffer.

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

und ökologischer Bauweise am bereits fixierten Standort. Ausbildungsoffensive im Kampf gegen den Ärztemangel wird verstärkt, Pläne zur Etablierung einer Privat-Universität für Medizin im Landessüden vora [...] Bodenverbrauch und Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

und ökologischer Bauweise am bereits fixierten Standort. Ausbildungsoffensive im Kampf gegen den Ärztemangel wird verstärkt, Pläne zur Etablierung einer Privat-Universität für Medizin im Landessüden vora [...] Bodenverbrauch und Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz

Bildung

Relevanz:

ungsmaßnahmen Erweiterung der bestehenden Sportmittelschulen in den Bezirken Neusiedl am See und Oberwart um eine weitere in Güssing sowie Evaluierung infrastruktureller Maßnahmen zur Schaffung weiterer [...] euung im Burgenland sowie von Lern- und Feriencamps sowie des Angebots „Fit4Diversity“ in allen Bezirken des Landes Kostenloses digitales Lernangebot in den Sommerferien „fit4future“ Kooperation mit dem [...] Maßnahme „Fit4Diversity“ (Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen) auf alle sieben Bezirken Ausbau der Friedenswochen auf Burg Schlaining mit Gewaltpräventionsprojekt für rund 20.000 Schülerinnen

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

len und zwei Bezirksvolkshochschulen Im Landesverband mit den vier VHS-Regionalstellen Jennersdorf, Oberwart, Eisenstadt und Frauenkirchen und den zwei Bezirksvolkshochschulen in Güssing und Mattersburg

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

cht listet in diesem Bereich eine Vielzahl an Investitionen auf, es wurde das „Burgenländische Ärztepaket“ geschnürt, die Stipendien für Medizinstudierende an der Danube Private University (DPU) wurden [...] ist seine Regionalität: Im Bericht sind Fotos von Burgenländerinnen und Burgenländern aus allen Bezirken zu finden. Mit den zu den einzelnen Kapiteln angeführten QR-Codes kommt man zu den entsprechenden

Zubau zum Pflegekompetenzzentrum Olbendorf offiziell eröffnet

Relevanz:

längerer Zeit neun betreute Wohneinheiten untergebracht. Mit dem heute eröffneten Zubau stehen im Bezirk Güssing insgesamt 301 Pflegeplätze in sechs Einrichtungen bereit. Das zeige den hohen Stellenwert der

LH Doskozil: „Service- und Beratungsangebot des Landes leistet wirksame Hilfestellung für Bürger“

Relevanz:

Klienten statt. Der Großteil davon wurde persönlich in Eisenstadt sowie den Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf, Oberwart und Güssing durchgeführt, ein kleiner Teil per E-Mail oder telefonisch. Für weitere

Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd

Relevanz:

Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege

Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd

Relevanz:

Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Sachverständigentätigkeit und fachliche Stellungnahmen zu Angelegenheiten

Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd

Relevanz:

Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit