Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4454 Treffer.

LH Doskozil / LR Dorner / Große Bühne für Burgenlands Sportler

Relevanz:

Sportlern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Wolfgang Sziderics, 13. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] ÖSTM Sporting Junioren) Svezana Mahr, SSZ Burgenland Nord (1. ÖM Kugel Selbstlader Damen) Anita Aspeck, Bernd Aspeck, Peter Schön, Schieß Sport Zentrum Burgenland Nord (1. ÖM Kugel Selbstlader Mannschaftsbewerb) [...] Jennersdorf (1. ÖSTM -57kg) Rope Skipping Lena Ertler, Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart (1. ÖM Juniorinnen) Pia Mercsanics, Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart (1. ÖM Jugend weiblich)

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftlichen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) Die Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) ist die Schriftenreihe des Landesmuseums und besteht seit 1954. Jährlich werden bis zu fünf Bände editiert. Die

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

Schmuck

Relevanz:

to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Mai 2021 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Einreich- und Kontaktstelle: Wirtschaftsagentur Burgenland, Technologiezentrum, Marktstraße [...] Eisenstadt E-Mail: office(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Details: Für mehr Informationen klicken Sie auf folgenden Link: VHA 6.4.5 - Nahversorgung - Land Burgenland Frist für die Einbringung: 30. Juli 2021 [...] - Land Burgenland Prioritätenliste: Maßnahmen zur Akzeptanz des Bibers und zur Schadensbegrenzung seiner Eingriffe in fließenden und stehenden Gewässern samt angrenzender Flächen im Burgenland. Insbesondere

Referat Landesarchiv

Relevanz:

(Wappenangelegenheiten), Stellung-nahmen bei Markt- und Stadterhebungen Geschäftsstelle der Burgenländischen Nomenklaturkommission Bestandsübersicht: Landesregierungsarchiv Landtagsarchiv Bezirkshaupt [...] 057-600/2357 MMag. Christian Ratz Telefon: 057-600/2746 Ines Illedits Telefon: 057-600/2351 Dieter Hauser Telefon: 057-600/2919 Thomas Grandits Telefon: 057-600/2745 Sebastian Braunöder Telefon: 057-600/2537

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Die Sucht- und Drogenkoordination des Landes Burgenland dient als Schnittstelle zwischen Bund und Land [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] geregelt. Das burgenländische Jugendschutzgesetz besagt, dass man bis zum 16. Lebensjahr keinen Alkohol trinken, kaufen oder besitzen darf. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche im Burgenland unter Aufsicht

E - H

Relevanz:

ungsdokument (EPPD) Das EPPD bildet die strategische Grundlage für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Es enthält neben allgemeinen Angaben, Durchführungsbestimmungen, Finanzpläne und der Ex-ante- [...] entsprechende Ziele, Strategien und Schwerpunktbeschreibungen. Dieses Dokument wurde vom Land Burgenland ausgearbeitet und am 07. April 2000 von der EK genehmigt. EK „Europäische Kommission“ Ausführendes [...] Kommission und Rat durch Anfragen und Untersuchungsausschüsse, weitreichende Befugnisse als Haushaltsbehörde. ER „Europäischer Rat“ Höchstes beschlussfassendes Organ der EU, das mindestens zweimal jährlich

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

werden? Fleisch und Milch können bedenkenlos verzehrt werden. Können Haustiere an MKS erkranken? Hunde, Katzen und andere Haustiere können in der Regel nicht erkranken, aber das Virus weitertragen. Welche [...] Als risikominimierende Maßnahme wurde eine in einigen Grenzbezirken in Niederösterreich und dem Burgenland eine weitere Zone eingerichtet. Für Betriebe mit empfänglichen Tieren gelten hier dieselben allgemeinen [...] Rollkoffer zu desinfizieren. Weitere FAQs zu MKS - Gesundheitsministerium Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz

VHA 4.1.1

Relevanz:

Formulare: Link zur Landwirtschaftskammer Burgenland Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche [...] Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (Investitionsförderung Die EU, Bund und das Land Burgenland stellen den landwirtschaftlichen Betrieben, die Investitionen tätigen wollen, ein umfangreiches [...] Verfügung. Die Anträge für die Investitionsförderung können laufend bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was sind die Ziele dieser Vorhabensart? Die Ziele der VHA 4.1.1 sind die G

  • «
  • ....
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit