Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 616 Treffer.

Storchenverein Rust leistet seit 30 Jahren Pionierarbeit im Umwelt- und Naturschutz

Relevanz:

Jahr und gehört damit zu den wichtigsten Tourismusorten im Burgenland. Die Störche sind neben See und Wein die wesentlichen Motiven für Gäste, in Rust Urlaub zu machen. Zum Herunterladen des Fotos klicken

Verein „feel again“ gibt krebskranken Frauen und Mädchen seit fünf Jahren ihre Lebensfreude zurück 

Relevanz:

hoffentlich ihre Sorgen vergessen, sich wieder oder neu entdeckt, viel gelacht und vielleicht auch geweint, sich ausgetauscht und vielleicht sogar Freundschaften fürs Leben schließen können.“ Seit seiner

LH Doskozil gratuliert Österreichs Nationalteam zum gestrigen Schlüsselsieg

Relevanz:

termine mit Spielern, über Gewinnspiele und Bandenwerbung im Stadion bis hin zu burgenländischen Weinen in den VIP-Bereichen des Ernst-Happel-Stadions reicht. Alleine im Vorjahr betrug der Werbewert für

Einjähriges Bestehen des Verdichter- und Kompressorenproduktionsstandortes Fürstenfeld unter Nidec Global Appliance

Relevanz:

(l) bedankte sich bei Nidec Global Appliance-CEO und Präsident Taranzano (r) mit burgenländischem Wein für dessen großes Engagement zum Erhalt der Produktion und der Arbeitsplätze. Bildtext Ein Jahr Nidec

„Burgenländische Kleinunternehmen profitieren vom Projekt ‚Digital Hub Ost‘“

Relevanz:

Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding. Thermenschwerpunkte sind dabei der Einsatz von Drohnen im Weinbau, die Nutzung von digitalen Technologien im Produktionsbereich oder im Energiesektor. „Dieses Projekt

LH-Stv.in Anja Haider-Wallner

Relevanz:

Aktuelles 27-08-2025 Tiefgehende Naturerlebnisse - auch von zu Hause aus! Weiterlesen 21-08-2025 Wein- und Genusstage 2025 in Eisenstadt feierlich eröffnet Weiterlesen 20-08-2025 Neues Hauptreferat für

Kurzbeschreibung Schattendorf 1927

Relevanz:

Kurzbeschreibung Schattendorf 1927 Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Schattendorf 1927 – Demokratie am Wendepunkt Autoren: Pia Bayer, Dieter Szorger Mit großer Umsicht

Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss

Relevanz:

Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Der Weg zum Anschluss. Burgenlandschicksal 1928 – 1938 Autoren: Dr. Pia Bayer, Mag. Dieter Szorger

Naturwissenschaften 1980/81

Relevanz:

Bgld.; Kollmann und Meyer: Hydrogeologische Untersuchungen südl. Bgld.; Meyer: Müllendorf "Kollowein-Höhle"; Nobilis: Extreme Trockenperioden Bgld.; Sieghart-Mayer-Burian: Schilfgürtel Neusiedlersee –

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Rindern, Büffeln, Schweinen, Ziegen, Schafen und anderen Paarhufern. Das Auftreten von MKS ist mit schwerwiegenden Folgen für [...] für die betroffenen Länder verbunden. Auch wildlebende Paarhufer, wie Hirsche, Antilopen, Wildschweine, Giraffen und Kamele können sich infizieren. Pferde sind für MKS nicht empfänglich; eine Infektion [...] Maul- und Klauenseuche befallen Die Viruserkrankung kann bei allen Paarhufern auftreten (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Büffel, Waldwiederkäuer). Unter Umständen können auch Giraffen, Elefanten und Kamele

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit