Regierungsduo von zwei Vorstandsmitgliedern der burgenländischen Gemeinschaft – Klaus Gerger und Erwin Weinhofer – sowie Landtagspräsidentin a. D. Verena Dunst, die seit Jahren in der Gemeinschaft engagiert ist
Winkler, Dr.in Christine Teuschler (Vorsitzende der BuKEB), Moderator Walter Reiss, Mag.a Kathrin Weinelt (Projektkoordinatorin BuKEB), Klubobfrau LAbg. Mag.a Regina Petrik, Dr. Hakan Gürses (Österreichische
dem Bonusticket zeige sich nun auch, dass man mit den gut verankerten Angebotssäulen wie Kulinarik, Wein, Kultur, Natur und Sport speziell im Inlandsmarkt richtig liege. Insgesamt wurden im Burgenland im
Tierarzt und Jäger, Bernhard Takacs, sagte dazu: Der Schwerpunkt soll Rehwild sein (Anm.: nicht Wildschweine und Rothirsche), da es immer unser 'Brotwild' war und in Zukunft sein wird. Es ist limitiert auf
Rast- und Brutplätze von Zugvögeln. Auch für das Mikroklima im Seewinkel, welches insbesondere dem Weinbau zugutekommt, ist das Vorhandensein der Salzlacken von immenser Wichtigkeit. Es war harte Arbeit,
(Österreich) Ivana Zwonarits aus Kroatisch Minihof (Österreich, Burgenland) Rebecca Gruber aus Gratwein-Straßengel (Österreich) Annie Groß aus Wien (Österreich) Die Preisverleihung ging vor kurzem im Beisein
Elisabeth“ und der Jelošić Franz aus Pernau Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Kurzbeschreibung „Kaiserin Elisabeth“ und der Jelošić Franz aus Pernau Der Artikel behandelt die Arbeit
Kurzbeschreibung Schattendorf 1927 Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Schattendorf 1927 – Demokratie am Wendepunkt Autoren: Pia Bayer, Dieter Szorger Mit großer Umsicht
Kurzbeschreibung Fall Eiserner Vorhang Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Das Burgenland und der Fall des Eisernen Vorhangs Autoren: Dr. Pia Bayer, Mag. Dieter Szorger In keinem