iges Standbein auf dem Molkerei-Sektor bekommen. Die „Burgenland-Molkerei“ soll in einem ersten Schritt die Verarbeitung von rund 500.000 Kilo Rohmilch für den Bedarf in den landeseigenen und landesnahen
der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Wir sind auf einem guten Weg, mit diesen Schritten ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel nach Möglichkeit wieder reaktivieren zu können“, betont In
Landesrat Schneemann abschließend: „Der neue Masterlehrgang an der PPH Burgenland ist ein bedeutender Schritt, um Friedenspädagogik und soziale Kompetenzen in der Bildung zu verankern. Stadtschlaining, als
Beratungen durch, gibt eine Dringlichkeitseinschätzung sowie passende Empfehlungen für die nächsten Schritte ab. Da das diplomierte Fachpersonal direkt in der LSZ angesiedelt ist, kann diese nach erfolgter
das Pflegeangebot in der Region weiter ausgebaut werden kann. Wir setzten dabei einen wichtigen Schritt für unser Ziel, Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen, zu ermöglichen." Der Pflegestützpunkt
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies nur „ein erster Schritt“ sein könne. „Seitens der Länder wurde bei dem Treffen klar deponiert, dass noch mehr Unterstützung
Virtuelle Raum ist aber auch für den Bereich Wissenschaft offen und soll in den kommenden Monaten schrittweise erweitert werden. Kunst & Kultur Burgenland weiter zum Artikel Wissenschaft Burgenland weiter
zu motivieren, sich wieder aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und konkrete Schritte für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu setzen. Ziel des Projektes: Arbeitsmarktintegration
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich heute in Stadtschlaining vom Fortschritt der Arbeiten in der Burg Schlaining überzeugt. Gemeinsam mit Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, dem Kurator der
aber auch Originalität, eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen und mit gezielten Impulsen schrittweise neues Publikum nach Stadtschlaining ziehen sollen. "Die Eckdaten des 21. Klangfrühlings sind mehr