rf 2. Bronze ohne Wertung: 1. Horitschon 2, 2. Neckenmarkt 3, 3. Dörfl/Oberpullendorf 3. Silber mit Wertung: 1. Steinberg, 2. Neckenmarkt, 3. Unterfrauenhaid, 4. Draßmarkt/Weingraben, 5. Neckenmarkt 2 [...] Wessely. Bildtext Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_3: Im Zuge des Bewerbes erhielten OBI Klaus Kallinger (Weppersdorf, 3.v.l.) das Bewerterverdienstzeichen in Gold, OBI Franz Zarits (Lackenbach [...] und Silber statt. Bezirksfeuerwehrjugendreferentin Barbara Wessely und ihr Team begrüßten 40 Jugendgruppen sowie rund 70 zehn- bis zwölfjährige Jungflorianis, die sich dem Einzelbewerb stellten. Feuer
ine Gruppenbild Fit4Future Bildtext Fit4Future: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte mit Projektkoordinator David Wilfing „Fit4Future-Online“. Bildtesxt Fit4Future-Online - Gruppenbild : B [...] der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den Sommerferien – vom 23. August bis 3. September 2021 – die Möglichkeit, den Unterrichtsstoff des vergangenen Jahres mit fachgerechter Un [...] versichert die Bildungslandesrätin. Gleiche Bedingungen in der Bildung schaffen Vom 23. August bis 3. September 2021 werden täglich auf den elektronischen Schul-Plattformen Skooly und LMS neue Aufgabenpakete
1960er Jahren entstand die Niederlassung in Jennersdorf. Seit 2004 gehört Vossen zur Linz Textil Gruppe. „Leitbetriebe wie Vossen sorgen nicht nur regional für wirtschaftliche Kontinuität und Stabilität [...] international durch Export punkten konnte. Mittlerweile werden laut Unternehmensangaben jährlich rund 5,3 Millionen Produkte wie Qualitätshandtücher hergestellt und der Exportanteil liegt bei 65 Prozent. Dazu
Kindergarten Kobersdorf_2 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_3 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_4 Bildtext 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_1: Gruppenbild von der Jubiläumsfeier 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf [...] nleiterin und Bürgermeister Horst Egresich, Kaisersdorf. Bildtext 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_3 und _4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Jubiläumsfeier 50 Jahre Kindergarten
zu Österreich und dem Burgenland. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_3: Mag. Edith Mühlgassner (2.v.l.), Ing. Gernot Mager (3.v.l.), Vinzenz Bunyai (4.v.l.) und Vizebürgermeister Werner Gabriel (5.v [...] zu diesem besonderen Jubiläum. Schandorf steht in vielen Aspekten für die Identität des Landes: Volksgruppen, Vielfalt, Kultur und Pluralität sind hier abgebildet. Es gibt aber auch ein großes Bemühen um [...] folgenden Links: 100 Jahre Gemeinde Schandorf_1 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2 100 Jahre Gemeinde Schandorf_3 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5 100 Jahre Gemeinde Schandorf_6 Bildtext
Langzeitpflege- sowie vier Kurzzeitpflege-BewohnerInnen geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen zu 15+1 Plätze. Die Planungen und der Bau der neuen Einrichtung erfolgt durch die Landesimmobilien [...] Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 2 Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 3 Bildtext Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 1: Ortsvorsteher und Gemeindevorstand Wilhelm [...] Altenwohn- und Pflegeheim 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) und Landesrat Leonhard Schneemann (3.v.r.) nahmen gemeinsam mit Amtsleiter Uwe Marth, Gemeindevorstand Wilhelm Böhm, Bürgermeisterin Renate
des U-förmigen Hochwasserschutzdammes beträgt rund 330 m. Das Retentionsvolumen beträgt rd. 12.000 m3. Zur ordnungsgemäßen Ableitung der Hochwässer in die Raab ist es überdies erforderlich, den bestehenden [...] gewonnene Bodenaushubmaterial verwendet werden (Das somit geschaffene Retentionsvolumen beträgt rd. 16.200 m3. Weiters werden auch Linearmaßnahmen am Ortsbach durchgeführt, um zukünftig eine schadlose Ab- bzw. [...] Landesstraßenquerung im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 116 und L 417. Die Kosten von rund 1,3 Millionen Euro werden zu 46 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 14 Prozent von der Gemeinde
Hausärztin/Hausarzt, diensthabenden Bereitschaftsdienst oder eine Akutordination aufsuchen Schritt 3: Erst, wenn Schritt 1 oder 2 nicht zielführend waren, die ZAE aufsuchen – nach Rücksprache mit 1450 [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Offizielle Eröffnung Band ZAE Gruppe Laister_Wiesler_ZAE ZAE Türe Bildtext LH Doskozil: Portraitaufnahme von Landeshauptmann Hans Peter [...] ZAE Isabella Laister und Pflegedireketorin Bianca Puntigam (Klinik Güssing) (v.l.). Bildtext ZAE Gruppe: Stephan Kriwanek, Franz Öller, Markus Malits und Bianca Puntigam (v.l.). Bildtext Laister_Wiesler_ZAE:
Spatenstich WICA 2 Spatenstich WICA 3 Spatenstich Turnsaal VS Dt. Tschantschendorf 1 Spatenstich Turnsaal VS Dt. Tschantschendorf 2 Spatenstich Turnsaal VS Dt. Tschantschendorf 3 Kauf- und Genussladen Wehofer [...] Sommer-Dragosits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_3_Gasthaus Walits Guttmann: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Herta Walits-Guttmann und Bürgermeister [...] Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_4_Spatenstich WICA 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) nahm gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Kopeszki, den Geschäftsführern und Mitarbeitern von WICA