Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

LH Doskozil bei Nationalfeiertagsempfang der Österreichischen Botschaft in Warschau

Relevanz:

Johannes Bauer (r.) aus dem Management des Projektentwicklers „S+B Gruppe“, der sich unter der Leitung des Eisenstädters Franz Paul Bauer (2.v.l.) seit Jahrzehnten auf dem internationalen Markt beweist und [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch_Warschau_1 Besuch_Warschau_2 Besuch_Warschau_3 Besuch_Warschau_4 Bildtext Besuch_Warschau_1: Botschafter Andreas Stadler und Lan [...] Doskozil bei der Kranzniederlegung vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal (v.l.). Bildtext Besuch_Warschau_2: Botschafter Andreas Stadler und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Kranzniederlegung am Denkmal

Musikschulförderung

Relevanz:

840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene + 5 Kinder [...] Einkommensgrenzen (netto): Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder [...] hinzuzurechnen Höhe der Förderung pro Semester je Einkommensstufe: Höhe des Schulgeldes Stufe 1 75% Stufe 2 50% Stufe 3 25% Es handelt sich um einen einmaligen Zuschuss des Landes Burgenland, welcher in zwei

LR Winkler informierte sich über die Berufsausbildung am Gymnasium Güssing

Relevanz:

folgenden Links Matura und Lehre BORG Güssing_1 Matura und Lehre BORG Güssing_2 Bildtext Matura und Lehre BORG Güssing_1: Gruppenbild beim Besuch im BORG Güssing: Mag. Jürgen Grof (1.v.l.), Andreas Schweitzer [...] (5.v.r.), Landesrätin Winkler (3.v.r.), Wolfgang Fraißl, Elektriker (2.v.r.) mit SchülerInnen. Bildtext Matura und Lehre BORG Güssing_2: Landesrätin Daniela Winkler (Bildmitte) beim Besuch im Bundesober [...] des Südburgenlandes wieder einige erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen. So schlossen jüngst 2 IT-Technikerinnen und IT-Techniker, die ersten 4 Mediendesignerinnen und Mediendesigner und erst vorige

Pink Ribbon - rosa Schleife im Zeichen der Brustkrebsfrüherkennung

Relevanz:

erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländer*innen nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Ein Zeichen

Putz

Relevanz:

Lissabon 2021 Burgenland-Atelier in Paliano Publikationen : 2017 Squaring the Circle Pt. 2: Liquid Landscape, 280A, Issue #2 2018 Courage, Courage, Elevate Festival Magazine, 280A Sentimental Defense, 280A, Issue [...] Koloniestraße 2-10/6/7 1210 Wien Michaela Putz studierte Art&Science an der Universität für angewandte Kunst, sowie Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität Wien. In ihrer multimedialen [...] und die Spuren der Berührungen von Screens zum Einsatz kommen. Die Künstlerin nahm an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland teil, darunter institutionelle Ausstellungen und Gal

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

Fördersatz von bis zu 50 % für CO2-relevante Investitionen hätten 27 Gemeinden genutzt. „Wir sprechen hier von einem Einsparungspotential von deutlich über 1.200 Tonnen CO2 gemäß den Projektanträgen der Gemeinden [...] Webinare zum Thema „Kommunale Energieerzeugung im Rahmen von Erneuerbaren Energiegemeinschaften“. an Zielgruppen sind die burgenländischen Gemeindevertreterinnen und -vertreter. Für das Webinar konnten wir eine [...] Gemeinden. Für dieses Erfolgsprojekt wurden insgesamt rund 2,8 Mio. Euro an EFRE-Mitteln vorgesehen.“ Ziel sei, dieses Förderprogramm in der neuen EU-Förderperiode – in adaptierter Form - für burgenländische

Mindestlohn

Relevanz:

chen Mindestlohns von mittlerweile knapp über 2.000 Euro netto sorgt man im Land für soziale Gerechtigkeit und stärkt die Wirtschaft im Burgenland. Rund 2.500 Menschen profi tieren bereits davon. Dem Land [...] Burgenländer hart. Mit dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von mittlerweile knapp über 2.000 Euro netto ist dem Burgenland ein sozialpolitischer Meilenstein gelungen. Gute Löhne steigern die [...] mit der Umsetzung des Mindestlohns vorangegangen. Vom Mindestlohn profitieren so unterschiedliche Gruppen wie das Personal in den burgenländischen Spitälern und Pflegeeinrichtungen , Landesbedienstete, die

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

n ausgestattet und ein `Haus der vierten Generation`, das heißt, das Konzept basiert auf fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern. Dadurch enthält die Pflegeeinrichtung einen dörflichen [...] entstehen. Bis dahin wird die Zahl der Betten in den Altenwohn- und Pflegeheimen bei insgesamt rund 2.800 Plätzen liegen. Durch den Ausbau von Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden im Burgenland rund [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich PKZ Zurndorf 1 Spatenstich PKZ Zurndorf 2 Spatenstich PKZ Zurndorf 3 Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 1: ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard

Kinder & Jugendanwalt

Relevanz:

Jugendanwalt Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2808 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at christian.reumann(at)bgld.gv.at Mag. a Teresa Neuwirth Psychologin Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: [...] sich für Kinder und Jugendliche einsetzen machen wir Info-Veranstaltungen in Schulen und bei Jugendgruppen führen wir Projekte für und mit Jugendlichen durch geben wir Informationsmaterialen zu wichtigen [...] post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at teresa.neuwirth(at)bgld.gv.at Nina Neumayer Sekretariat Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2188 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at nina.neumayer(at)bgld

"Summits of Pannonia" soll zum Radfahren im Burgenland motivieren

Relevanz:

Summits-of-Pannonia1 Summits-of-Pannonia2 Bildtext Summits-of-Pannonia1: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Organisator Michael Knopf (v.r.). Bildtext Summits-of-Pannonia2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] Dorner (Vorne, Mitte) vor der Abfahrt der Gruppe zur Auftaktveranstaltung "Summits of Pannonia". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit