bestehenden Begleitweg, zumindest zwischen Tannenweg und Anton Proksch Straße, ein baulich getrennter Geh- und Radweg errichtet werden. Außerdem ist angedacht, in der Ortsdurchfahrt der P456 Weppersdorfer
ke-Party: Die legendäre „STAR“nacht Seitenblicke-Party wird in der Mörbischer Strandbar in Szene gehen. „STAR“nacht-Gründer Martin Ramusch lädt Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Politik sowie die Stars
das Vorlesen erleichtern? Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen. Wir gehen auf Ihre Fragen rund um das Vorlesen und Präsentieren ein und Sie können – aber müssen nicht - selbst
das die Pflegelandschaft im Land grundlegend verbessern wird. „In der Pflege muss es um Menschen gehen, nicht um Profit“, betonte Schneemann bei der ersten Informationsveranstaltung in Deutsch Jahrndorf
die positive Entwicklung der erfolgreichen letzten 25 Jahre absichern und gleichzeitig neue Wege gehen, wobei der Standort Stegersbach bestehen bleibt. Jürgen Hagenauer, Geschäftsführer der Südobst Obst-
Immer mehr Menschen können sich den Einkauf in einem normalen Supermarkt nicht mehr leisten und gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive
Letztere inkludiert auch medikamentöse Behandlung. Insgesamt, so Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, gehe es um die Versorgung, die Betreuung und den Beistand für Menschen mit einer lebensbedrohlichen, l
die Burgenländerinnen und Burgenländer herausgeholt. Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt.“ Nun gehe es aber vor allem darum, dass das Angebot ausgebaut wird, sind sich der Landeshauptmann und der Landesrat
noch die Sonnenenergie dazu – und wieder zeigen wir, was geht und nicht, warum etwas angeblich nicht gehen kann. Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit und zur Klimaneutralität brauchen wir genau diese Einstellung
vorzubereiten und umzusetzen.“ Einen Schritt dazu soll der heutige Pflegegipfel liefern. Bei Workshops gehen Expertinnen und Experten sowie die Verantwortlichen der Trägerorganisationen dabei dem Status quo