Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Pilotprojekt für mehr Rad- und Verkehrssicherheit in Weppersdorf

Relevanz:

bestehenden Begleitweg, zumindest zwischen Tannenweg und Anton Proksch Straße, ein baulich getrennter Geh- und Radweg errichtet werden. Außerdem ist angedacht, in der Ortsdurchfahrt der P456 Weppersdorfer

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

ke-Party: Die legendäre „STAR“nacht Seitenblicke-Party wird in der Mörbischer Strandbar in Szene gehen. „STAR“nacht-Gründer Martin Ramusch lädt Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Politik sowie die Stars

Leseakademie

Relevanz:

das Vorlesen erleichtern? Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen. Wir gehen auf Ihre Fragen rund um das Vorlesen und Präsentieren ein und Sie können – aber müssen nicht - selbst

Neue Pflegestützpunkte garantieren Versorgungssicherheit im gesamten Burgenland

Relevanz:

das die Pflegelandschaft im Land grundlegend verbessern wird. „In der Pflege muss es um Menschen gehen, nicht um Profit“, betonte Schneemann bei der ersten Informationsveranstaltung in Deutsch Jahrndorf

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

die positive Entwicklung der erfolgreichen letzten 25 Jahre absichern und gleichzeitig neue Wege gehen, wobei der Standort Stegersbach bestehen bleibt. Jürgen Hagenauer, Geschäftsführer der Südobst Obst-

Nachhaltig und sozial: 3. Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt in Neusiedl am See

Relevanz:

Immer mehr Menschen können sich den Einkauf in einem normalen Supermarkt nicht mehr leisten und gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

Letztere inkludiert auch medikamentöse Behandlung. Insgesamt, so Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, gehe es um die Versorgung, die Betreuung und den Beistand für Menschen mit einer lebensbedrohlichen, l

Einigung zu KlimaTicket erzielt, neue Jahreskarten für Ost-Region ausverhandelt – LH Doskozil und LR Dorner: „Guter Tag für Burgenlands Pendler!“

Relevanz:

die Burgenländerinnen und Burgenländer herausgeholt. Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt.“ Nun gehe es aber vor allem darum, dass das Angebot ausgebaut wird, sind sich der Landeshauptmann und der Landesrat

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

noch die Sonnenenergie dazu – und wieder zeigen wir, was geht und nicht, warum etwas angeblich nicht gehen kann. Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit und zur Klimaneutralität brauchen wir genau diese Einstellung

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

vorzubereiten und umzusetzen.“ Einen Schritt dazu soll der heutige Pflegegipfel liefern. Bei Workshops gehen Expertinnen und Experten sowie die Verantwortlichen der Trägerorganisationen dabei dem Status quo

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit